Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 28.12.2011
Uhrzeit: 18:48
ID: 45718



AW: Neverending Baukosten - Wer kann das erklären?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von personal cheese Beitrag anzeigen
Diese Bauten sind meist mehr als kleine Bauvorhaben Unikate. Das heißt das es insbesondere für die frühen Projektphasen keine Erfahrungswerte aus abgeschlossenen ähnlichen Bauten gibt. Viele Details sind Sonderlösungen und für den Planer nur schwer kostenmäßig zu bewerten.
Das sehe ich ein. Wenn neue Materialien oder Details angewendet werden, rechtfertigt das sicherlich eine gewisse Schwankungsbreite, aber keine Spannen von mehreren 100%. Komischerweise wirken die Schwankungen sich immer nach oben und nie nach unten aus (oder hab ich da mal was verpaßt?). Jeder weiß doch, dass zu einer ordentlichen Kostenschätzung auch der Punkt "Unvorhergesehenes" gehört. Dieser muß bei großen Unsicherheiten halt exterm hoch ausfallen.
Bei solchen Größenordnungen von Baukosten und damitverbundenen Honoraren stehen den beteiligten Büros auch ganz andere Möglichkeiten (Kostenstudien, Voruntersuchungen, Musterbaukörper...) zur Verfügung als Büros mit kleineren Projekten und bescheidenen Honoraren.
Irgendwo muß man den Architekten auch daran erinnern, dass er, neben Förderung der Baukultur und innovativen Entwicklungen, auch eine große Verantwortung für Kosten und Termine hat, egal wie groß das Projekt ist. Wer nicht in der Lage ist Kosten und Machbarkeit im Vorfeld ausreichend sicher ermitteln zu können, der sollte die Finger von gewissen Bauweisen und experimentellen Dingen lassen, zumindest dann wenn ein Kostenrahmen annähernd eingehalten werden soll und es um öffentliche Gelder geht. Innovation oder Wettbewerbsknaller hin oder her, aber die Narrenfreiheit ist irgendwo zu begrenzen.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Erwischt - was kann passieren? arcstudent andere Themen 42 19.07.2012 15:58
BKI Baukosten 2007 mindfield Biete 0 24.06.2008 00:19
Bauökonomie-Baukosten Celeste andere Themen 1 24.05.2007 12:03
Architektur erklären Francis andere Themen 28 11.02.2007 01:22
Baukosten, HOAI, Ausschreibung etc Mattai Planung & Baurecht 8 05.02.2006 20:30
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®