|
Social Bookmarks: Danke für den Link. Das kannte ich noch nicht. Krasse Aussagen: Zitat:
Zumindest die HOAI und die meisten Gerichte sehen die Verantwortung für die Kosten schon beim Architekten....aber HDM kann es sich wahrscheinlich erlauben so weiterzumachen, wie es früher im Studium gelaufen ist: Entwurf klasse, Kosten und Machbarkeit absolut drittrangig. Hier noch was aus dem Interview: De Meuron: Architektur ist eines der wichtigsten Ausdrucksmittel unserer Geschichte und Kultur. Die Vertrauenswürdigkeit von Architekten ist aber leider schon lange angeschlagen. Es ist in mehrfacher Hinsicht schädlich, wenn Kosten aus dem Ruder laufen, nicht bloß, weil die Bauherrschaft stärker belastet wird, sondern auch weil Architektur insgesamt als Teil unserer Kultur in Frage gestellt wird Er drückt sich noch sehr zurückhaltend aus, wenn er sagt "die Kosten laufen aus dem Ruder". Die Bauherrschaft bzw. der Sponsor ist die Öffentlichkeit. Wenn so verschwenderisch mit öffentlichen Mitteln umgegangen wird, dann schadet das allen Architekten im Ansehen. Quasi jeder Schlüsselfertig-Anbieter baut heute zum Festpreis (natürlich keine Elbphilharmonie)...aber wie soll man in Zukunft dem Bauherrn erklären, dass er sich auf ein finanzielles Abenteuer mit einem Architekten einlassen soll?? Er hat natürlich recht, dass Architektur ein wichtiges kulturelles Ausdrucksmittel ist, aber die Zeiten als man 10.000 Zwangsarbeiter zum Bau von Pyramiden verdonnern konnte, sind vorbei. Oder geht das in der Schweiz noch? ![]() | ||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Erwischt - was kann passieren? | arcstudent | andere Themen | 42 | 19.07.2012 15:58 |
BKI Baukosten 2007 | mindfield | Biete | 0 | 24.06.2008 00:19 |
Bauökonomie-Baukosten | Celeste | andere Themen | 1 | 24.05.2007 12:03 |
Architektur erklären | Francis | andere Themen | 28 | 11.02.2007 01:22 |
Baukosten, HOAI, Ausschreibung etc | Mattai | Planung & Baurecht | 8 | 05.02.2006 20:30 |