|
Social Bookmarks: Zitat:
Nur nimmt das aus meiner Sicht nicht die Last und die Verantwortung von Architekten und Entscheidungsträgern. Kaum einer fragt Jahre nach der Fertigstellung von Prestigebauten noch nach den Gesamtkosten, auch wenn hier möglicherweise noch jahrzentelang Kredite zu bedienen sind, aber alle ärgern sich über stetig steigende Neuverschuldung bei Bund, Ländern und Kommunen, damit einhergehende Steuererhöhungen und z.B. banale Dinge, wie darüber, dass es nicht genügend Grippenplätze für Unter-Dreijährige gibt... Sicherlich könnten in Hamburg mehrere Jahre tausende Kinder besser betreut und unterrichtet werden, wenn es ein weniger oppulentes Baudenkmal im Hafenviertel getan hätte. Mit einzusparenden 300-400 Millionen Euro könnte man sicher einiges "sinnvolleres" für Hamburg tun und hätte dennoch eine neue Elbphilharmonie bekommen können. Oder muß man uns Architekten nur die Chance geben und wir hauen gnadenlos auf den Putz, auch wenn's am Bedarf vorbeigeht? ![]() | ||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Erwischt - was kann passieren? | arcstudent | andere Themen | 42 | 19.07.2012 15:58 |
BKI Baukosten 2007 | mindfield | Biete | 0 | 24.06.2008 00:19 |
Bauökonomie-Baukosten | Celeste | andere Themen | 1 | 24.05.2007 12:03 |
Architektur erklären | Francis | andere Themen | 28 | 11.02.2007 01:22 |
Baukosten, HOAI, Ausschreibung etc | Mattai | Planung & Baurecht | 8 | 05.02.2006 20:30 |