|
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 11.02.2013 Uhrzeit: 15:41 ID: 49423 | Social Bookmarks: Die Reihenfolge ist doch so: Die Ausführungsplanung Architekt (LPH 5) bildet die Grundlage für die Ausschreibungen. In den Ausschreibungen sind 1.000 Bedingungen festgelegt, bis es zur Ausführung durch den AN kommen darf. Das geht von Bemusterungen bis hin zur "Freigabe von Werkstattplänen" durch den Architekten. Diese Leistung wird in LPH 8, als Teil der Bauleitung erbracht. In den Terminplänen sind nach der Vergabe diverse Zeitspannen für die Werkstattplanung, Freigabe durch Architekt und Arbeitsvorbereitung AN (inkl. Bestell-, Fertigungs- und Lieferzeiten) vorgesehen. Dies gilt, wenn ein Architekt die volle LPH 8 erbringt. Die Prüfung von Werkstattplänen kann u. U. auch explizit ausgeschlossen werden, z.B. wenn ein Architekt nur die künstlerische Oberleitung macht. T. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Diplom-Prüfung | Danielsan | Studium & Ausbildung | 3 | 19.07.2012 16:42 |
Prüfung Architektenkammer | SML | Beruf & Karriere | 0 | 19.10.2011 21:55 |
Architekturtheorie Prüfung | Robmantuto | Beruf & Karriere | 1 | 18.05.2011 23:24 |
Baugeschichte Prüfung | Franzi | Studium & Ausbildung | 3 | 06.10.2006 00:50 |
Gestaltungs Prüfung in Bremen | momo | Beruf & Karriere | 2 | 27.06.2005 15:02 |