![]() |
Hochhaus Konstruktion hallo, ich bräuchte mal einen Rat. 1) Ich soll ein Hochhaus ca. 60m entwerfen, und ich frag mich jetzt was ich am Besten für eine Konstruktionsart nehmen könnte. Plane zum ersten Mal ein Hochhaus, daher was unsicher. Das Hochhaus ist ca. 60m lang, 20m breit. 2) zudem weiß ich nicht ob ich die Fluchttreppenhäuser (2 sinds) zentral im Gebäude anordnen kann, da man ja eigentlich von dort direkt nach draußen soll, daher liegen sie zur zeit noch an der Außenfassade. für ne Idee wie sie doch mittig/zentral angeordnet werden können und so von der Außenfassade wegkönnen, wäre ich auch dankbar. Ich hoffe jemand kann mir was empfehlen. |
AW: Hochhaus Konstruktion Hallo Steffi. zu diesem Thema folgende Hinweise: (1) Bibliothek: Hochhausatlas HochhausAtlas: Typologie und Beispiele, Planung und Konstruktion, Technologie und Betrieb. Standardwerk mit allen Planungsschritten sowie ... Mit Gebäude-Steckbriefen ausgewählter Häuser: Amazon.de: Johann Eisele, Ellen Kloft: Bücher (2) Googlen: Stichwort: "Hochhausrichtlinie" und jeweiliges Bundesland Link zur Musterhochhausrichtlinie: http://www.bauordnungen.de/Muster-Ho...Richtlinie.pdf (3) Interessant dürfte in Deinem Fall (Hochhaus mit oberster Rohdecke Höhe <= 60m ü. Gelände) die Variante "Sicherheitstreppenhaus" sein. Siehe Hochhausrichtlinie. (4) Und, da dein Hochhaus offenbar eine Grundfläche von 20x20 m hat, die so genannte "400-m²-Regel" für Nutzeinheiten und die daraus resultierenden Erleichterungen für Anforderungen an Fluchtwege. Zum Schluss noch ein allgemeiner Hinweis: Bei Hochhäusern gibt es immer Brandschutz-Fachplaner und die zwingende Erfordernis mit der örtlichen Feuerwehr Rücksprache zu halten. Meistens können auf diesem Wege Abweichungen von Vorschriften erlangt werden wenn "geeignete Kompensaitonsmaßnahmen" vorgesehen werden. Das sei nur ein Tip, falls während der Präsentation Fragen kommen auf die Du dann spontan keine Antwort hast und trotzdem souverän reagieren willst.... |
AW: Hochhaus Konstruktion Viel Dank für deine Hinweise. Werde mich dann morgen mal mit Buch und Richtlinien auseinander setzen. |
AW: Hochhaus Konstruktion Puh ein Hochausentwurf ist schon ne Nummer :) Der Hauptfeind ist sicher der Wind - eine durchdachte Gebäudeaussteifung ist daher ratsam - kleiner Einblick siehe http://www.rudolfbaumgart.de/scripte/aussteifung.pdf |
AW: Hochhaus Konstruktion joar hatte ich mir auch gedacht als ich das thema hörte. danke für die datei. werd sie mir mal in ruh durchlesen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®