Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 08.11.2013
Uhrzeit: 17:06
ID: 51344



AW: Tageslicht am Arbeitsplatz - Pflicht oder Kür? #19 (Permalink)
Social Bookmarks:

nun mal nicht so krawallig, wieso Käse? Die Gefährdungsbeurteilung ist vorgeschrieben
und durch den gelichteten Vorschriftenwald wichtiges Instrument des Unternehmers
zur Sicherung des Arbeitsschutzes.

Und in Bezug auf den Arbeitsschutz gibt es imho keinen "08/15-Büroarbeitsplatz"
wie allein die Erstellung diese Themas zeigt und die Tatsache, dass die Gefährdungs-
beurteilung nicht für ein Gebäude, sondern für jeden Arbeitsplatz (oder gleich-
artige Arbeitsplatzgruppen) erstellt wird.
Beleuchtung ist da nur ein Thema unter vielen, und wenn Du an einem
Arbeitsplatz einen Tageslichtquotienten hast, der gegen null geht, dann muss
sich nach meiner Auffassung, so wie pc es geschrieben hat, der Arbeitgeber in
seiner Gefährdungsbeurteilung überlegen wie er das kompensieren will!

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Oberlicht/Tageslicht in einem Treppenhaus Pflicht? rufio Planung & Baurecht 2 12.02.2010 12:13
Tageslicht Spots Katrin_K. Konstruktion & Technik 3 09.02.2007 17:58
Ausleuchtung von Gemälden mit Tageslicht Snobs Innenarchitektur & Design 6 14.04.2005 13:52
Tageslicht in CINEMA 4D! holger Präsentation & Darstellung 5 01.02.2005 14:50
Fh Potsdam oder Fh Berlin/ Bacchelor, Master oder Dipl.-Ing bene Beruf & Karriere 0 17.08.2003 22:47
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®