![]() |
Lamellenfenster als Teil des Brandschutzkonzeptes ? Hallo zusammen, helfe derzeit einem Bekannten privat bei seinem Hausbaukonzept und das gesamte Haus wird auch wirklich eine Augenweide, wenn es erst einmal fertig ist, aber soweit sind wir noch lange nicht. Er würde gerne Lamellenfenster verbauen und das aus dem einfachen Grund, das er sie schön findet und sie sich auch gut in das Gesamtkonzept des Gebäudes integrieren lassen. Neben den bekannten Eigenschaften von Lamellenfenstern habe ich auf der Website der Firma, die er in Erwägung zieht, folgendes gelesen: Zitat:
Kann mir dazu irgendjemand nähere Informationen geben, einiges davon leuchtet mir zwar ein, allerdings habe ich in meiner Beschäftigung mit dem Bereich Architektur noch niemals gehört, dass diese Art von Fenstern einen besonderen Vorteil in Sachen Brandschutz bieten würde ? Ansonsten wäre ich auch für Informationen zu der Firma "Glasbau Hahn" dankbar, deren Website ich zwar seriös finde und bei der ich auch schon ein Angebot eingefordert habe, zu der zusätzliche Informationen aber auch nicht schaden können ;) Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus, KleinerBaumeister. |
AW: Lamellenfenster als Teil des Brandschutzkonzeptes ? Zitat:
Wenn man dies tut, sind sie brandschutztechn. eine gleichwertige Alternative gegenüber normalen Öffnungsflügeln und bieten zusätzlich den Vorteil, dass sie ohne aufschwenkende Flügel auskommen und architektonisch - je nach Ausprägung - eine eigene Qualität haben können. Neben Hahn gibt es auch Anbieter wie Mp2. T. |
AW: Lamellenfenster als Teil des Brandschutzkonzeptes ? Beim Privathaus ist das mit dem Rauchabzug nicht erforderlich. Die Hahnfenster sind durchaus gut und interessant, aber auch recht teuer. Es gibt andere Hersteller mit vergleichbaren Fenstern, die günstiger sind. Vorsicht bei Lamellenfenstern mit der Luftdichtigkeit. Die Teile sind selten richtig dicht und machen u.U. den Blower-Door-Test zu Nichte. |
AW: Lamellenfenster als Teil des Brandschutzkonzeptes ? Zitat:
T. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®