tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 10.02.2014
Uhrzeit: 22:04
ID: 52052



AW: Raumvolumen berechnen ohne CAD Hilfe

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Falls doch zu Fuß, dann hilft das hier vielleicht:
http://matheverlag.com/pdf-dateien/formeln-kompakt.pdf
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 113
TappAr: Offline


TappAr will become famous soon enough TappAr will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 11.02.2014
Uhrzeit: 11:14
ID: 52057



AW: Raumvolumen berechnen ohne CAD Hilfe

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

moin,

tja, die nachvollziehbaren berechnungen werden meiner erfahrung nach in der letzten zeit wieder öfter gefordert.

wir machen im prinzip eine exceltabelle, gegliedert nach (a, b und c gem. DIN 277) und machen mittlerweile anhänge, ggf. sogar im DINA3-Format dran, mit einem verzeichnis der flächen und den wichtigsten maßen.
macht halt ein bisschen mehr arbeit, lohnt sich aber auch für die banken, endinvestoren etc.

Tapp
__________________
da stemmen wir ein loch inne wand, betonieren mit gips ein flacheisen dran und spritzen das am ende mit ortschaum aus ... das hält 100 jahre. da hamse mein wort!

Mit Zitat antworten
 
Benutzerbild von FoVe
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline

Ort: Wetzlar

FoVe will become famous soon enough FoVe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 13.02.2014
Uhrzeit: 23:09
ID: 52087



AW: Raumvolumen berechnen ohne CAD Hilfe #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich denke auch,
dass ist dann "the old fashioned way",
also zerlegen in Grundformen und dann berechnen.
Eine Excel Tabelle ist da sicher keine schlechte Hilfe.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Hilfe!Giebelhaus ohne Dachüberstand Detail milka Konstruktion & Technik 1 20.09.2013 20:45
Wohnungsgrösse wie berechnen? Weitblick Planung & Baurecht 5 24.06.2013 18:50
Dachfläche berechnen Flachdach Iwona C. Planung & Baurecht 10 01.12.2012 23:56
GRZ berechnen: Sportplätze poohbearchen Planung & Baurecht 2 30.01.2011 15:19
Stellplätze berechnen spl Konstruktion & Technik 2 26.07.2004 17:47
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®