|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 25.07.2014 Uhrzeit: 13:30 ID: 53083 | Social Bookmarks: Virtualbox mit WIN XP für BKI oder Projekt Pro direkt auf Mac OS X. |
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 26.07.2014 Uhrzeit: 12:33 ID: 53086 | Social Bookmarks: Welcher Teil der Suite ist für Kostenermittlungen gedacht? T. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 28.07.2014 Uhrzeit: 12:03 ID: 53095 | Social Bookmarks: Da hat sich wohl was geändert. Das wird jetzt bei ProjektPro mit Orca gemacht. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 01.03.2005
Beiträge: 121
terraplexx: Offline
Ort: BW ![]() Beitrag Datum: 30.07.2014 Uhrzeit: 10:15 ID: 53106 | Social Bookmarks: Danke für die Tipps. Beim BDB bin ich noch nicht weitergekommen, konnte keine Preise oder Testzugang finden. Schau aber nochmal genauer nach. zu Projekt Pro, macht optisch einen guten Eindruck, kostet allerdings auch 1.500,- Netto für Einzellizenz und wer weiss wie lange mit dieser Version dann gearbeitet werden kann. (Mein Mac Book Pro von vor 8 Jahren läuft noch 1A, kann aber auch fast nicht mehr betrieben werden, denn OSX kann nicht mehr aktualisiert werden und aktuelle Browser laufen darunter auch nicht. Fazit: Selbst wenn die Hardware es mitmacht, nach 5-6 Jahren kann man seine EDV runderneuern) ich habe mal ein Testaccount bei AVA Software | Projektsteuerung | GAEB | Online > Nova angelegt, sieht auch ganz gut aus. Allerdings kostet es dann 50,-/Nutzer im Monat. Wenn man aber schnell ausschreibt oder nicht laufend geht das. also da bekomme ich 30 Monate Ausschreibung für 1500,- und kann sie direkt zu 100% abschreiben, bei Projektpro müsste ich für das FA über 3 Jahre meines Wissens abschreiben (Software). mal sehen. Eigentlich bräuchte man am Anfang nur ein kleines Addon für OpenOffice ![]() ![]() |
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 30.07.2014 Uhrzeit: 22:11 ID: 53114 | Social Bookmarks: Zitat:
T. | |
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 30.07.2014 Uhrzeit: 22:18 ID: 53115 | Social Bookmarks: Zitat:
Frage 2: Du willst die Ausschreibung & Kostenermittlung eines ganzen Büros via App in der Cloud erledigen? Das scheint mir reichlich verwegen ... T. | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Alternativen zu WDVS, bzw. Recycling | macsan | Konstruktion & Technik | 5 | 30.10.2011 16:03 |
Jobsuche - Chipperfield Alternativen Berlin | sbo14 | Beruf & Karriere | 1 | 28.04.2011 10:45 |
Alternativen nach dem Studium | Martino | Studium & Ausbildung | 4 | 18.10.2009 21:24 |
Lichtinstallation: Ein- und ausschaltrobuste Alternativen zur Leuchtstoffröhre ? | Eulogy | Konstruktion & Technik | 6 | 16.12.2008 12:24 |
alternativen zu kapa | mililomi | Präsentation & Darstellung | 0 | 31.01.2008 22:32 |