![]() |
Bewertung der Gebäudeklasse Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo, wie habe ein rießen Problem mit unserem (bereits erledigten) Um/Aus.- und Anbau. Wir haben ein Wohn.-und Geschäftshaus welches in Gebäudeklasse 4 eingestuft wurde. Der Brandschutznachweis liegt leider schon vor. Das Problem besteht aber an der Berechnung der Gebäudeklasse. Das Wohn und Geschäftshaus steht an einem Hang - die Geschoßhöhe von der Oberkante Boden - bis Oberkante Fußboden des letzten Geschoß ist bei 5,50 m. Nun wurde aber am Hang - sprich Keller noch ein Anbau gemacht und nun haben wir Gebäudeklasse 4 ! Kann mir jemanden helfen wie ich die Gebäudeklasse richtig berechne um auch evtl. in 3 zu kommen ? Ich habe mal einen Ausschnitt aus einem Plan genommen - das Haus wurde aber noch nie richtig vermessen. |
AW: Bewertung der Gebäudeklasse Und das Bundesland ist? Geht es dir darum, wie man eine mittlere Wandhöhe ermittelt? |
AW: Bewertung der Gebäudeklasse Bayern... Ja, so wie ich das im Gesetz lese denke ich wird`s das sein... :-( In der LBauO steht unter 2.32 Ab.3 Satz 2: Die Geländeoberfläche stellt den natürlichen Geländerverlauf dar........ usw. Aber wie ist das bei einem Hanghaus ? |
AW: Bewertung der Gebäudeklasse Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Ich würde es, wie skizziert ermitteln. |
AW: Bewertung der Gebäudeklasse :D:D Suuper ganz herzlichen Dank ..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®