![]() |
Treppenlaufbreite Berlin 1,10m Hallo zusammen, welche Bestimmung bzw. Gesetz ist die Grundlage für die geforderte Treppenlaufbreite von 1,10m in Berlin? Ich habe in der BauO dazu keine konkrete Angabe gefunden. Allerdings ist mir diese Angabe für Berlin und Hamburg schon öfters über den Weg gelaufen. Vielen Dank für die Unterstützung! ;) |
AW: Treppenlaufbreite Berlin 1,10m Die Bauordnung formuliert ja in §34 recht allgemein ein Schutzziel: Zitat:
Nach ASR A2.3 oder auch VersStättV gibt es eine Staffelung nach den darauf angewiesenen Peronen: 1 m bis 20 Personen, 1,20 m 21 - 200 Personen etc. 1,10 kommt hier nicht vor. Ich kann mir die 1,10 m nur so erklären, dass evtl. zur Mindestbreite von 1,00 m 10 cm für Handlauf und Wandabstand hinzuaddiert wurden und die 1,10 somit nicht der nutzbaren Treppenlaufbreite entsprechen? Evtl. hat es auch mit der Handhabung der Krankentrage an den Zwischenpodesten zu tun? |
AW: Treppenlaufbreite Berlin 1,10m da kann man mal sehen, wie lange sich veraltetes Wissen im Netz hält, selbst bei Wikipedia und in den Infoblättern der Treppenhersteller. Zumindest in Hamburg gibt es die 1,10m Regelung für Wohngebäude mit mehr als 2WE, ich glaube seit der HBauO2006, nicht mehr. Wahrscheinlich ist es in Berlin ähnlich... |
AW: Treppenlaufbreite Berlin 1,10m Hallo liebe Antwortenden, erst einmal Danke für die schnellen Antworten. Ich habe auch schon gedacht, dass es mit der alten Bauordnung zusammen hängt und diese inzwischen auch gefunden. Allerdings steht dort unter §32 auch nur Folgendes: 5) Die nutzbare Breite der Treppen und Treppenabsätze notwendiger Treppen muss mindestens 1 m betragen. So richtig schlau werde ich aus dem Ganzen immer noch nicht, da es sich bei den 1,10m tatsächlich um die lichte Breite der Treppe handelt. Teilweise ist diese Angabe von Webseiten, die entstanden sind als die neuen Bauordnung in Berlin schon längst in Kraft getreten ist. Vielleicht hat noch jemand einen geschichtlichen Hinweis, woher dieser "Mythos" stammen könnte... Gruß! |
AW: Treppenlaufbreite Berlin 1,10m Dann ist Deine HbauO noch zu neu, das stand damals in §31 Zitat:
|
AW: Treppenlaufbreite Berlin 1,10m ...danke für den Hinweis! Ich habe mal in den historischen Berliner Bauordnungen recherchiert. Dort gibt es sowohl in der Fassung von 1985, 1996 und 1997 jeweils nur die Forderung von 1m lichter Breite. Vielleicht liegt hängt es tatsächlich mit der Krankentrage zusammen. Thx for the support... |
AW: Treppenlaufbreite Berlin 1,10m Zitat:
müssten die Treppen doch eigentlich breiter werden :D |
AW: Treppenlaufbreite Berlin 1,10m In München ist aufgrund der Krankentrage eine Breite von mindestens 1 m vorgeschrieben . . . . deswegen musste ich schon mal einen Handlauf in die Wand hinein setzen das auch wieder falsch ist, da der lichte Abstand zwischen Wand und Handlauf mindestens 50 mm sein darf . . . . das interessierte damals keinen . . . (Das war 2008) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®