|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 12.01.2015
Beiträge: 164
numerobinchen: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 24.04.2016 Uhrzeit: 18:52 ID: 55599 | Social Bookmarks: Der HOAI hat bisher die Möglichkeit der Strafe gefehlt, wenn jemand diese unterschritten hat. Was nutzt mir diese Gebührenordnung, wenn ich sie nicht durchsetzen darf? Inzwischen darf doch jeder bessere Zimmerer und weiß was ich noch für Häuser bis 7m Höhe (nach Musterbauoprdnung, früher war z.B. die Regel in BY 4 Wohneinheiten unabhängig von Höhe und Größe) den Bauantrag stellen. Ohne die Möglichkeit abzustrafen kann doch jeder machen was er will. Wozu brauchen wir noch eine HOAI, wenn sie nicht flächendeckend durchgesetzt werden kann? Das ganze ist nix halbes und nix ganzes. Die Politik redet sich ständig mit der Selbstregulierung der Betroffenen, was aber immer in die Hose geht. Nur die Kammern können ihre Mitglieder abstrafen, aber ein guter Teil spielt sich inzwischen außerhalb der Kammern ab. Hilft jetzt auch alles nichts mehr, da durch eine EU Harmonisierung die HOAI eh abgeschafft wird. Wie sieht es in den anderen Ländern aus, wo es so etwas ähnliches gibt? Wird das dort auch zeitgleich abgeschafft, oder ist das nur ein gezieltes Verfahren gegen Deutschland? Jetzt sollte man sich eher überlegen wie man nach der Abschaffung handelt. Was geht in den Kammern vor sich? Wird dort schon etwas vorbereitet oder feiern die sich immer noch nur sich selbst? |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieviel Urlaub darf/sollte der AG maximal verplanen? | Archimedes | Beruf & Karriere | 21 | 07.03.2013 19:35 |
Sollte man da was sagen? | Ideen aus Beton | Beruf & Karriere | 11 | 18.06.2011 17:12 |
wie sollte eine Bewerbungsmappe aussehen? | kai-S | Präsentation & Darstellung | 1 | 11.03.2006 16:27 |
Objekte kippen in Archicad ? | holger | Präsentation & Darstellung | 12 | 22.11.2004 18:07 |
Sollte man Handzeichnen weiter trainieren? | Florian | Präsentation & Darstellung | 11 | 24.11.2003 15:26 |