|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 16.10.2004
Beiträge: 9
cosch: Offline
![]() Beitrag Datum: 22.10.2004 Uhrzeit: 17:27 ID: 5111 | Social Bookmarks: hi, ich habe eine aufgabe bekommen in der ich axonometrische darstellungen eines gebäudes zeichnen soll. ich habe den grundriss und seitenansichten von norden, süden, osten und westen gegeben. nun weiß ich nicht wie ich von diesen ansichten auf die axonometrische ansicht kommen soll. die vorlesung musste aufgrund von technischen problemen auf nächste woche donnerstag verschoben werden, leider bleibt der abgabetermin der gleiche. (die korrektur ist auch noch dierekt nach der vorlesung und ich glaube, dass ich die ansichten nicht in der pause dazwischen fertig bekomme) daher wollte ich mal fragen ob mir hier vielleicht jemand erklären könnte wie man so eine darstellung erzeugt. wäre echt eine große hilfe vielen dank corinne |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
axonometrie in cinema 4d | gollum | Präsentation & Darstellung | 4 | 19.08.2005 20:36 |