![]() |
autodesk architectural...usw. ??? seit gegrüsst, auf meinem weg durch den dschungel des CAD-Reichs, versuch ich mich immer mal von programm zu programm zu hangeln (zumindest für infos) heute meine frage: was ist der unterschied zw. : AUTODESK ARCHITECTURAL DESKTOP und AUTODESK ARCHITECTURAL STUDIO ??? Was kann man mit welchem machen ? und welches ist z.b. in den büros bekannter oder öfter im einsatz ? und sowieso: wo liegt der vorteil zum ganz normalen autocad ??? meldet euch bitte...wenn ihr was wisst ! |
Moin, Architectural Studio kenne ich nicht. Architectural Desktop (ADT) ist ein Architekturaufsatz für Autocad, mit dem man mit Bauteilen arbeitet. Autocad kennt nur Linien, Kurven und Füllungen (grob vereinfacht gesagt). Wieviel ADT jetzt bringt ist Ansichtssache. Manche hassen es andere lieben es. Gruß Florian |
Hi Holger, Das mit dem Architekturaufsatz stimmt nicht ganz. Beim ADT handelt es sich um ein bauteilorientiertes CAD-Programm auf Autocad-Basis. Mit diesem Programm wird die gleiche Benutzergruppe wie bei Nemetschek Allplan oder Archicad angesprochen. Architectural Studio soll das skizzieren und modellieren in den Computer verlagern (Skizzenfunktion, etc.), d.h. eine Digitalisierung der Entwurfsphase. Gruß max |
danke ! wa denkst du? ist das programm ADT weit verbreitet ? und: wenn man autocad ganz gut beherrscht dürfte das doch nicht so schwer zu lernen sein, oder ? |
Hi Holger, über die Verbreitung kann man, wie bei vielen anderen Programmen, nur spekulieren. Das ADT-Forum von cad.de ist jedenfalls gut besucht. Ich habe allerdings von einigen Büros gehört, die sich ADT-Lizenzen besorgt haben, aber eigentlich nur die Autocad-Befehle - also vorwiegen 2D - benutzen. Zitat:
Zusätzlich gibt es zum ADT eine abgespeckte Version von VIZ-Render, welches direkt aus dem ADT angesteuert wird und für Visualisierung durchaus zu gebrauchen ist. Die Studentenversion gibt es übrigens für 104,-EUR Gruß max |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®