|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 08.12.2004
Beiträge: 27
markusm: Offline
![]() Beitrag Datum: 08.12.2004 Uhrzeit: 00:40 ID: 5870 | Social Bookmarks: Hi, Du kannst den Bogen eigentlich ganz normal im 2D-Bereich zeichnen. Dann im 3D Bereich Modellieren mit dem Befehl 3D-Linie, den vorhandenen Bogen nachzeichnen, bzw. umwandeln. Jetzt kannst Du jedes beliebige 3D-Linienobjekt an diesem Bogen extrudieren (Befehl: Translationskörper oder/und Verbindungskörper). Viel Spaß beim ausprobieren .... markus! |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
PKW-Rampe konstruieren. Hilfe? | Archimedes | Konstruktion & Technik | 8 | 26.04.2012 18:34 |
autocad - bögen biegen | 3dgeplagt | Präsentation & Darstellung | 1 | 01.07.2008 16:31 |
Glashaus mit Beton im inneren konstruieren. Tipps gesucht. | Detaildepp | Konstruktion & Technik | 19 | 19.09.2007 06:45 |
Supermarkt-Vordach: wie Auskragung und Krümmung konstruieren? | melike | Konstruktion & Technik | 20 | 24.04.2006 22:01 |
Segmentierte Bögen in ADT 3.3 | Tom | Präsentation & Darstellung | 0 | 20.09.2004 12:44 |