|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 05.11.2002
Beiträge: 15
g_gans: Offline
![]() Beitrag Datum: 02.10.2013 Uhrzeit: 09:33 ID: 51090 | Social Bookmarks: @L. Pontai: Ich habe auch immer mal wieder einen Bug entdeckt, das scheint bei allen Programmen normal zu sein. Ich denke, der Kunde wird hier seitens der Hersteller auch in gewisser Weise als Testperson verwendet :-) Service-Updates (wenn Du damit regelmäßige Updates gegen regelmäßige Zahlung meinst) gibt es bei ideCAD nicht. Du kaufst eine Lizenz und fertig. Wenn Du ein Update möchtest, dann kaufst Du eben ein Update. Da diese aber relativ günstig sind, fährt man damit insgesamt deutlich günstiger als mit einem Wartungsvertrag (deshalb werden die ja auch so gerne angeboten, sie bringen regelmäßige Umsätze). Ich habe aber nicht alle Updates gekauft. Wenn ich mit einer bestimmten Version zufrieden bin, lasse ich alles gern beim Alten und spare mein Geld :-) Die Updates erscheinen so ungefähr 1xjährlich. Ich hatte bis jetzt aber keine Veranlassung, mir aufgrund irgendwelcher Bugs ein Update von ideCAD zuzulegen; das lief eigentlich immer stabil. Die mir bekannten Bugs waren aber in der jeweils nächsten Version immer behoben. Was hast du denn für Bugs gehabt und wann war das ungefähr? |
Social Bookmarks: Tja, genau das habe ich mir gedacht. Das was Sie da beschreiben, sind zahlungpflichtige Updates (also Upgrates) wo Erneuerungen untergebracht sind. Das ist schön und gut, aber was ich meine sind kostelose Serviceupdates wo Bugs korrigiert werden. Meines Erachtens hat der zahlende Kunde Anspruch darauf, das Bugs (also Fehler des Programms) zügig und kostelos behoben werden. Was für Bugs das waren, weiss ich nicht mehr. Das ist lange her.
__________________ __________________________________________ Levente Pontai, ARCHITEKT AKNW L.Pontai@t-online.de Bonn | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 05.11.2002
Beiträge: 15
g_gans: Offline
![]() Beitrag Datum: 02.10.2013 Uhrzeit: 10:38 ID: 51094 | Social Bookmarks: @L. Pontai: Das mag jeder sehen wie man will. Ich persönlich erwarte keine regelmäßigen Bugfixes, wenn ich auch nicht im Gegenzug regelmäßig Geld zahle. Ich würde mir viel eher überlegen, ob ich das richtige CAD-Programm verwende, wenn regelmäßig Bugfixes nötig sind! Ich habe bis jetzt lediglich Kleinigkeiten bei ideCAD feststellen können. Teilweise haben die mich so was von überhaupt nicht gestört, sodass ich auch auf das darauffolgende Update verzichtet habe, weil mich weder die darin enthaltenen neuen Funktionen noch irgendein Bug großartig interessiert haben... Geändert von g_gans (02.10.2013 um 10:39 Uhr). Grund: . |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 05.11.2002
Beiträge: 15
g_gans: Offline
![]() Beitrag Datum: 02.10.2013 Uhrzeit: 10:42 ID: 51095 | Social Bookmarks: @design2: ah, verstanden. Richtig, die meisten für eine Präsentation relevanten Daten gehen bei dwg/dxf verloren. Ergo dafür ungeeignet. |
Social Bookmarks: Noch eine Frage: Hat jemand schon was von EliteCAD gehört? Meinungen?
__________________ __________________________________________ Levente Pontai, ARCHITEKT AKNW L.Pontai@t-online.de Bonn | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 09.04.2005
Beiträge: 463
Lang: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 08.10.2013 Uhrzeit: 12:52 ID: 51160 | Social Bookmarks: ZW3D All-in-One CAD/CAM Hybrid-Modelliersystem | encee Systems war heute bei uns im Spamordner. jemand Erfahrungen damit? |
Social Bookmarks: Seit einige Zeit teste ich das Programm CasCADos. Bin angenehm überrascht. Da steckt einiges drinn. Es gibt Demo- und Studienversion.
__________________ __________________________________________ Levente Pontai, ARCHITEKT AKNW L.Pontai@t-online.de Bonn | |
ehem. Benutzer Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 353
Nightfly: Offline
Ort: Stuttgart ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 09.07.2019 Uhrzeit: 16:27 ID: 57200 | Social Bookmarks: Ich muss gezwungenermaßen damit arbeiten im Moment. Es ist das schlimmste Programm von allen die ich kenne (ACAD; Revit, VecorWorks, Allplan, Archicad). Alles ist deutlich umständlicher und benötigt mehr Klicks. Ständig sind die Buttons weg und man sucht sie ewig. Es ist nicht selbsterklärend und sehr mühsam zu lernen. Man kann sich anhand der Buttons nicht herleiten wofür sie da sind und viele Buttons die man braucht sind in Untermenues versteckt. Druckansichten sind hochgradig komplex zu erstellen. In meinen Augen ist das Programm der totale Mist. Ich sehe nicht einen einzigen Vorteil. |
ehem. Benutzer Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 353
Nightfly: Offline
Ort: Stuttgart ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 24.09.2019 Uhrzeit: 16:16 ID: 57259 | Social Bookmarks: Hatte jetzt einige Wochen damit das Vergnügen. Das Programm stürzt zudem noch ständig ab und ist voller Programmierfehler. Es legt häufig alle Linien, Wände und Elemente der Zeichnung mehrfach übereinander und treibt einen in den Wahnsinn damit. Man muss dann händisch alles wieder löschen. Es gruppiert von selbst Elemente miteinander und löscht dann bspw. Sachen mit die unbemerkt mitgruppiert wurden, wenn man etwas löscht. Funktionen um Fenster und Treppen einzustellen sind hochkomplex und funktionieren nicht richtig. Selbstverständlichste Dinge wie Wände verbinden über Eck etc. sind ein mühevoller Kampf bis es endlich klappt. Muss man oft zig mal versuchen oder Wände neu zeichnen und alle Fenster neu einsetzen. Effektives Arbeiten ist damit völlig unmöglich. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Was ist das denn ? | mika | Café | 3 | 17.11.2006 13:13 |
Gibts die beste Uni? | formy0815 | Beruf & Karriere | 12 | 19.08.2006 21:59 |
Welches Programm | yoko | Präsentation & Darstellung | 11 | 08.07.2005 14:11 |
Gretchenfrage: Welche Uni ist DIE Beste ?? | terraplexx | Studium & Ausbildung | 7 | 03.03.2005 18:42 |
die beste ordnerstruktur? | danna | Beruf & Karriere | 10 | 26.02.2004 13:02 |