|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 18.05.2014
Beiträge: 57
wwm1: Offline
![]() Beitrag Datum: 21.05.2014 Uhrzeit: 22:18 ID: 52703 | Social Bookmarks: Hallo Jens 1. JA, bin VectorWorks-Fan. So wie du ein ArchiCAD-Fan bist :-) 2. Habe die Tutorials nicht gesucht, sondern angeschaut und mir überlegt wie ich die selbe Aufgabe mit Vectorworks lösen würde. 3. Das Wort Kindergarten finde ich an dieser Stelle eher abschätzig. Es ging mir darum zu erklären, dass ArchiCAD in gewissen Punkten einfach weniger flexibel ist. Und wenn ich lese, dass ich einem Umriss eine ID geben muss, dann passt ja meine Aussagen ;-) (Sorry, dieser Seitenhieb musste sein) Hier übrigens noch die Anleitung für Vectorworks-Fans :-) 1. Eigenes Fenster -> Fensterrahmen zeichnen (Breite des Rahmen) -> Tiefenkörper anlegen (Stärke des Rahmen) -> Symbol anlegen (hat den Vorteil es referenziert benutzen zu können ;-) -> In Wand einsetzen, das Loch wird automatisch generiert, kann aber auch manuell vergrössert oder verkleinert werden. Das gleich gilt für die Materialien der Leibung. 2. Treppe auf Wand -> Treppe zeichnen -> Wand zeichnen -> Befehle "Wände anpassen" und Geschoss der Treppe auswählen ...das wars schon :-) Viele Grüsse, Marc |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Was ist das denn ? | mika | Café | 3 | 17.11.2006 13:13 |
Gibts die beste Uni? | formy0815 | Beruf & Karriere | 12 | 19.08.2006 21:59 |
Welches Programm | yoko | Präsentation & Darstellung | 11 | 08.07.2005 14:11 |
Gretchenfrage: Welche Uni ist DIE Beste ?? | terraplexx | Studium & Ausbildung | 7 | 03.03.2005 18:42 |
die beste ordnerstruktur? | danna | Beruf & Karriere | 10 | 26.02.2004 13:02 |