Like Tree2Likes
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 18.05.2014
Beiträge: 57
wwm1: Offline


wwm1 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 30.05.2014
Uhrzeit: 22:24
ID: 52757



AW: Welches CAD Programm ist denn nun das Beste???

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo Davinci

Rhino ist fürs Freiformmodelling wohl das beste Werkzeug. Vorallem zusammen mit Grasshopper ist es unschlagbar. Die Frage ist immer, lohnt es sich für ein paar freie Formen eine eigene Software im Büro einzusetzen und zu erlernen?
Daher finde ich es als Architekt ganz gut, wenn ein CAD Freiformen (NURBS-Flächen) kennt und minimale Funktionen zum Modellieren bietet.

ArchiCAD kennt meines Wissens NURBS-Flächen noch nicht (im Unterschied zu AutoCAD Architektur, Vectorworks, usw.). Ich persönlich finde auch die Oberfläche von ArchiCAD ein bisschen "veraltet", aber dies ist vermutlich eine sehr persönliche Sichtweise und anderen Usern mag das modernere Design von AutoCAD und Vectorworks nicht gefallen...

Viele Grüsse, Marc

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Davinci
 
Registriert seit: 03.04.2013
Beiträge: 72
Davinci: Offline

Ort: Bärlin

Davinci is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 30.05.2014
Uhrzeit: 22:56
ID: 52763



AW: Welches CAD Programm ist denn nun das Beste???

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hi Marc,

stimmt schon, die Oberfläche von Archicad sieht recht oldscool aus, am Anfang dachte ich auch, eh, watn dat?
Ich habe mir aber die Rendertalk-Tutorials reingezogen, schwups, hatte ich schon mein Gebäude fertig.
Nurbs ist schon eine gute Sache, Archicad bietet seit der 16er Version das Morph-Tool, im Prinzip ist es aber doch egal, ob Nurbs oder Morph, wenn es der Sache an sich dient und das erzeugt, was man vor hat, wähle ich doch ein Programm, das alles bietet, was der Realisierung eines Gebäudes dient.
Ich finde es derzeit etwas anstrengend, wenn man für verschiedene "Methoden" ein anderes Programm anwenden soll. Mit Archicad kann ich persönlich immer das realisieren, was ich vor habe. Ich bin der Meinung, dass ein Programm alles bieten und auch einfach zu handhaben sein sollte. Derzeit ist das für mich Archicad.
Beste Grüße

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 18.05.2014
Beiträge: 57
wwm1: Offline


wwm1 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 30.05.2014
Uhrzeit: 23:11
ID: 52764



AW: Welches CAD Programm ist denn nun das Beste??? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo Davinci

Das Morph-Tool ist ganz nett, aber ohne NURBS-Flächen halt doch nicht ganz ausgereift...und im Datenaustausch mit Rhino braucht man eigentlich zwingend NURBS.

Aus meiner Sicht sollte man auch versuchen das gesamte Projekt im selben CAD durch zu zeichnen. Daher würde ich auch versuchen ohne separatem Modellierprogramm wie Rhino auzukommen. Ich persönlich finde, dass Vectorworks eine gute Balance zwischen Flexibilität und intelligenten Bauteilen bietet, aber ich bin sicher, dass "meine" Werkpläne auch im ArchiCAD erstellt werden könnten. Und "Bimmen" können die grossen CAD's heutzutage auch alle.

Viele Grüsse, Marc

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Davinci
 
Registriert seit: 03.04.2013
Beiträge: 72
Davinci: Offline

Ort: Bärlin

Davinci is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 30.05.2014
Uhrzeit: 23:25
ID: 52765



AW: Welches CAD Programm ist denn nun das Beste??? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hi Marc,

Du meinst, Vectorworks ist das "bessere" Programm, womit man alles machen kann?
Auf den Rechnern im Computerpool in der Uni, ist Vectorworks gar nicht installiert (oder habe ich das glatt übersehen?), ich kann da also garnicht mal auf die schnelle reinschnuppern. Ich müsste mir das runterladen.
Mal sehen, wenn Vectorworks das Allheilmittel sein sollte ( viele Architekturbüros verwenden das ), werde ich wohl umsteigen.

Beste Grüße

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 18.05.2014
Beiträge: 57
wwm1: Offline


wwm1 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 30.05.2014
Uhrzeit: 23:33
ID: 52766



AW: Welches CAD Programm ist denn nun das Beste??? #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Allheimittel ist dann vielleicht doch ein bisschen übertrieben :-)
Aber mir gefällt Vectorworks schon sehr gut und es ist extrem flexibel.

An welcher Uni bist du? Ich schick der IT mal eine Demoversion :-)

Viele Grüsse, Marc

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Davinci
 
Registriert seit: 03.04.2013
Beiträge: 72
Davinci: Offline

Ort: Bärlin

Davinci is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 31.05.2014
Uhrzeit: 11:39
ID: 52777



AW: Welches CAD Programm ist denn nun das Beste??? #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo Marc,

ich studiere an der TUB, der Fachbereich für Architekturdarstellung wird von Herrn Prof. Dr. Hirche und Herrn Dr. Gräbener geleitet.
Der bessere Ansprechpartner ist in diesem Fall warscheinlich Herr Dr. Gräbener, da er die Leitung für die sämtlichen Kurse mit CAAD übernimmt.
Die Homepage findest Du, wenn Du, tu berlin tad, eingibst.

Eine sehr gute Adresse für Demoversionen bin auch ich

Vielen Dank, dass Du die TUB unterstützen möchtest, ich bin schon sehr gespannt, wann es auf den Rechnern verfügbar ist.

Beste Grüsse

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Was ist das denn ? mika Café 3 17.11.2006 13:13
Gibts die beste Uni? formy0815 Beruf & Karriere 12 19.08.2006 21:59
Welches Programm yoko Präsentation & Darstellung 11 08.07.2005 14:11
Gretchenfrage: Welche Uni ist DIE Beste ?? terraplexx Studium & Ausbildung 7 03.03.2005 18:42
die beste ordnerstruktur? danna Beruf & Karriere 10 26.02.2004 13:02
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®