|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 6
ulsen: Offline
Ort: Berlin ![]() Beitrag Datum: 23.03.2015 Uhrzeit: 11:10 ID: 54153 | Social Bookmarks: Hallo! Wenn es um den Preis-Leistungsverhältnis geht habe ich einen weiteren Vroschlag. DraftSight. (DraftSight - Dassault Systèmes) Kostet nichts, ist legal, hat kaum Einschränkungen. Ist in der Bedienung in manchem Autocad ähnlich. Aus meiner Sicht zu empfehlen für kleine Büros mit geringer Auftragslage oder Starter. Ich habe die kostenlose 2D Version das mir zum Entwerfen, Zeichnen von Entwurfs- und Ausführungsplänen reicht. 3D gebe ich außer Haus. LG Ulsen |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 23.03.2015 Uhrzeit: 12:41 ID: 54154 | Social Bookmarks: Nette Programm. Werde es in den nächsten Tagen mal ausprobieren. Für 3 D scheint das kostenlose nanoCAD (auch mit DWG Import, aber leider in Englisch) eine gute Lösung zu sein. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Was ist das denn ? | mika | Café | 3 | 17.11.2006 13:13 |
Gibts die beste Uni? | formy0815 | Beruf & Karriere | 12 | 19.08.2006 21:59 |
Welches Programm | yoko | Präsentation & Darstellung | 11 | 08.07.2005 14:11 |
Gretchenfrage: Welche Uni ist DIE Beste ?? | terraplexx | Studium & Ausbildung | 7 | 03.03.2005 18:42 |
die beste ordnerstruktur? | danna | Beruf & Karriere | 10 | 26.02.2004 13:02 |