ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2004
Beiträge: 4
sepi: Offline

Ort: Uelzen

sepi is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 31.12.2004
Uhrzeit: 19:46
ID: 6137



Höhe von Möbeln in Innenraumperspektive

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo nochmal!

Für meine Bewerbungsmappe versuche ich mich gerade daran, mein Zimmer in Innenraumperspektive zu zeichnen. Als Hilfe habe ich mir das Buch "Bildkonzeption in der Perspektive" von Rainer Thomae augeliehen. Die Grundlagen klappen schon ganz gut, nur komme ich an einer Stelle nicht weiter:

Ich habe einen Grundriss und einen Aufriss von meinem Zimmer gezeichnet und übertrage diese Bilder gerade in die Perspektive. Als Perspektive habe ich die Zentralperspektive mit ausmittigem Hauptpunkt ohne Schräglage (Gamma = 0°) bei sitzendem Betrachter gewählt.

Die Konstruktion der Möbel mit Hilfe des Grundrisses geht fast schon ganz gut, das einzige, was ich nicht hinbekomme ist die Höhe der Möbel. Das muss ja irgendwie aus dem Aufriss hervorgehen. Nur wie? Wie bekomme ich Möbel, die weiter hinten stehen korrekt kleiner? Ich glaube kaum, dass ich das irgendwie hinschummeln sollte, oder?

Die Möbel stehen übrigens alle "gerade", also parallel zu den Wänden.

Kann das jemand unkompliziert für Anfänger erklären?

Vielen Dank und guten Rutsch!

Sepi

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Anlieferung Tiefgarage - Höhe? _mariella_ Konstruktion & Technik 7 15.11.2010 22:39
Lichte Höhe bei Garagenzufahrt Samsarah Konstruktion & Technik 6 15.03.2008 17:41
Maximale Höhe für Pfosten-Riegel-Fassade Tee Konstruktion & Technik 3 14.01.2008 12:54
google earth-höhe fixieren serta wenecker Präsentation & Darstellung 1 11.06.2007 10:27
++Höhe eines Güterzuges++ Kieler Konstruktion & Technik 4 13.07.2006 14:37
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®