![]() |
präsentation hi ! es ist soweit. hAB alle zeichnungen beisammen, und würde diese jetzt auf ein oder 2 a0 blätter kleben und zum kopieshop schaffen. gibt es irgendwelche standarts wie man solche pläne gestaltet bzw aufbaut, oder kann ich das machen wie ich will. ? grüße katja |
Hallo, einen offiziellen Standard gibt es für Präsentationspläne nicht. Du solltest halt drauf achten, das der Plan übersichtlich ist und leicht verstanden wird. Wenn an z.B. Schnitt, Ansicht und Grundriss so übereinander anordnet, dass man leicht nachvollziehen kann wo sich die selben Teile in den verschiedenen Plänen befinden, erleichtert dies das Verstehen des Planes. Florian |
Du solltest eine logische Reihenfolge einbauen...unsere Prof`s wollen immer einen Sinn in der Anordnung der Pläne haben, wild nebeneinander wird kritisiert und gibt Abzuege. Von links nach rechts...angefangen beim Lageplan. Ansonsten hast du alle Freiheiten... |
danke ! :cool: |
Hi, Ich denke das bei Entwurfsplänen nicht langeweile herschen sollte indem du alle Ansichten auf einen Plan machst oder alle Grundrisse. Ein paar Freihandzeichnungen machen sich auch immer gut und lockern alles ein wenig auf. MFG Archi80 |
In Übereinstimmung mit den vorherigen Antworten, sollest Du vorallem darauf achten, wie Du das ganze präsentieren willst. Optimal wäre es, wenn die Anordnung in sich logisch ist, wie Florian es geschildert hat, sie andererseits aber auch Deinem Roten Faden entspricht, den Du beim Vortragen hast. Wenn sie dann auch noch durch die Art der Darstellung ( wie ARchi80 schildert) inhaltlich das transportiert, was Dein Konzept ist, Bingo. Grüße Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®