![]() |
welche grafikkarte für architektur- und filmschnitt? Moin, ich bin auf der Suche nach einer leistungstarken Grafikkarte für unter 300 Euro. Hat jemand eine Ahnung welche sich besonders gut für Architekturprogramme (Vektorworks-Renderings, cad und Photoshop) aber auch für Filmschnittprogramme (Premiere, After Effects) eignet. Rohdetoast |
Auf diesem Forum gabs schon EINIGE Threads zu dem Thema. Da würd ich mal suchen ... http://www.archicadforum.com/ |
Hallo, ich habe eine 3DLabs Wildcat VP970 - ein absolutes Top-Gerät - möchte aber auf ein anderes System umsteigen, das heißt, ich würde sie verkaufen... Hier gibt es Informationen (und Preise) zu der Karte: http://www.cadnetwork.de/ Gruß, Marc Erler |
Re: welche grafikkarte für architektur- und filmschnitt? Zitat:
- Premiere und Photoshop profitieren ebenfalls nicht von einer schnelleren Karte - After Effects und CAD Programme können bei bestimmten Funktionen von OpenGL Beschleunigung profiteren. Ich würde zu einer Karte mit GeForce 6800 Chip oder ATi Radeon 9800 XT greifen. Die gibt es von Zahlreichen Herstellern. mit unterschiedlicher Ausstattung. Florian |
Für Renderings brauchst Du keine Grafikkarte. Die ersten Programme mit GPU Unterstüzung werden gerade entwickelt und da wird Vektorworks das letze sein, welches in Zukunft dieses anbietet. (Wichtig ist zZt. CPU/HT mit ausreichend RAM). Für Photoshop ist die GraKa auch nichtssagen, es reicht jede. Was Du brauchst sind RAM und eine schnelle HD. Für cad/3d kann eine gute GraKa während der bearbeitung tatsächlich sehr hilfreich sein. In der Regel erreicht man aber die Grenzen nicht und es macht keinen Unterschied ob 20fps oder 40. Teilweise liegt schlechte Performance auch an der Software selbst (vergleiche 3dmax und zbrush). Für einen guten Filmschnitt reichen Deine 300euros bei weitem nicht, eine ordentliche Canopus kostet schonmal das Fünffache. Ich würde dir empfehlen eine Handelsübliche nvidia zu nehmen, jedoch nicht 'für die zukunft zu investieren'. *sinnvoll wäre es noch gewesen, wenn Du deinen Computer etwas beschrieben hättest, ggf. solltest Du woanders investieren. |
Danke erstmmal für eure Aukunft, ein Grund warum ich mir eine neue Grafikkarte holen will ist, dass ich einen weiteren Monitor anschließen muss, denn gerade für Schnittprogramme ist ein 19´´ einfach nicht ausreichend. Des Weiteren fragte ich mich ob es wohl möglich ist eine GK zu finden, mit denen ich noch weiter Vorteile bei den unterschiedlichen Programmen erreichen kann. Ich hatte auch selber schon an die "radeon 9800 PRO" gedacht, welche es bereits für unter 150 Euro bei ebay gibt. Da mein PC leider schon kurz vor der Rente steht und noch mit Krankheiten,wie einem SD-Ram und nur 2GHz ausgestattet ist, hatte ich gehofft dass ich eine Grafikkarte finde, die auch für einen neuen Rechner noch gut genug wäre. Grüße Rohdetoast |
Du könnest Dir auch ein 30" Display holen. Das ist übersichtlicher als zwei 19Zöller. Als Student würde Dich das 2.777,04€ inkl. Versand plus 551,00 für eine NVIDIA GeForce 6800 Ultra Graphics Karte kosten. Für weitere 2.639,00€ bekommst Du dann eine Dual-Prozessor Workstation dazu, in die Du dann bis zu 8GB DDR Ram stecken kannst. Bei einem FrontSide Bus von 1250Mhz. Sollte das für Video erstmal die nächsten 3 Jahre reichen. HD-Video ist damit jedenfalls jetzt schon ohne DSP-Karten möglich. Für CAD und 3D-Modelling reicht es erst recht. Grüße Michael |
Zitat:
Wenn Du eh einen neuen Rechner anschaffen willst, ist das vielleicht gar keine schlechte Wahl, da dann mehr Geld für Prozessor, Speicher und Festplatten bleibt. Florian |
Danke für eure Antworten, bin gerade bei ebay eingestiegen um erstmal die billo-variante mit der radeon 9800 pro in angriff zu nehmen, da ich mir in einem halben jahr sowiso einen komplett neuen Rechner holen werde. Danke nochmal!!!!! Rohdetoast |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®