|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 01.02.2004
Beiträge: 64
danna: Offline
Ort: saarbrücken ![]() Beitrag Datum: 02.03.2005 Uhrzeit: 21:09 ID: 7338 | Social Bookmarks: ist echt unglaublich diese uni....kommt wir schreiben eine massenmail ;-) also noch mal zum thema: um den illustrator kommst du nicht drum herum. hast du ihn einmal kapiert, ist er sehr sehr nützlich. die der entscheidende unterschied beim wechsel von ps auf ill: im photoshop füllst du ein bestimmten ausgewählten bereich mit einem verlauf. im illustratur erstellst du ein objekt. (zum beispiel rechteck). Danach weist du ihm füllung und rand zu. dafür sind die beiden großen icons auf der werkzeugpalette. die füllung kann 1 farbe sein (ganz links) , ein verlauf (in der mitte) oder gar keine (ganz rechts unter den großen icons). die farben suchst du dir aus der palette farbfelder aus. dieses objekthafte statt bereichshafte vorgehen ist der größte unterschied. sonst ist fast alles gleich.... ;-) |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
suche pläne... | yan0 | andere Themen | 4 | 01.02.2007 23:27 |
Wo Pläne im netz ?? | A.K. | Präsentation & Darstellung | 4 | 26.08.2005 17:40 |
Pläne in M 1:50 | Lina | Präsentation & Darstellung | 9 | 07.07.2004 14:09 |