jcr
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 22.02.2003
Beiträge: 288
jcr: Offline

Hochschule/AG: Dr.-Ing.

jcr is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 19.04.2005
Uhrzeit: 11:57
ID: 8177



Social Bookmarks:

Zitat:
eine plot datei ist keine PS datei und kann nicht vom Distiller bearbeitet werden.
Diese Aussage ist sehr pauschalisierend. Eine mittels eines PS-fähigen Druckertreibers erzeugte Datei kann sehr wohl PS sein, und naturgemäß kann eine Druckerei, welche über genau dieses Plottermodell verfügt, dies in der Regel auch problemlos drucken. Der Weg über PS-Plottertreiber ist aber nicht der gängige Weg, um eine per definitionem geräteunabhängige PDF zu erzeugen, da der PS-"Dialekt" des Plottertreibers geräteabhängig sein kann.

Der Distiller liefert m.W. auch eine PPD mit. Denn daher stammt die von mir als Anhang mitgegebene, modifizierte Datei.

Das Erzeugen von PS mittels einer generischen, geräteunabhängigen PPD und des Adobe-PS-Druckertreibers ist die sicherste Methode.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Erstellung von Pdfs mit transparenten Füllflächen aus Allplan 2006 LeCorbusier Präsentation & Darstellung 0 05.07.2007 16:48
Illustrator-Dateien / PDFs reduzieren Florian Präsentation & Darstellung 4 06.06.2007 18:19
Überformat PDFs aus AutoCAD 2004 erzeugen Florian Präsentation & Darstellung 9 27.11.2005 20:07
Das alte Thema mit den PDFs aus ArchiCAD Samsarah Präsentation & Darstellung 6 07.09.2005 06:31
Bilder in PDFs freistellen? archinoah Präsentation & Darstellung 4 05.11.2002 17:52
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®