![]() |
Autocad Objekte bewegen ohne z-Achse Hallo Allerseits! Kann mir jemand erzählen, wie man in Autocad Objekte in xy-Richtung verschieben kann, ohne dass das Objekt jemals nach hinten/vorne "wegsnapt", also seine z-Position auf jeden Fall behällt? Objektfang möchte ih natürlich benutzen. Es muss doch möglich sein, daß ich z.B. in der Seitenansicht ein Objekt in der einen Ebene positioniere, dann in die Frontansicht wechsel und da die Verschiebung in der anderen Ebene mache... Gruß an alle Jones:confused: |
Hallo Jones, generell kannst Du bei den meisten Befehlen bei den Du Bezugspunkte angeben musst (kopieren von ... nach ..., verschieben, drehen, skalieren, etc...) immer relative Bezugspunkte mit @x,y,z angeben. D.h., wenn ich Dich richtig verstehe: Du klickst auf verschieben, makierst die Objekte, dann den Ausgangspunkt und gibts zB. @20,20,0 ein und die Objekte werden um 20m entlang der x- und y-Achse verschoben aber nicht entlang der z-Achse (da z=0). Wenn ich Dich falsch verstanden habe poste mal screenshots. Liebe Grüße, Patrick |
Guten Morgen Jones! Wenn Du den den Werkzeugkasten "BKS II" öffnest erhälst du die Möglichkeit das Dropdown-Liste auszuwählen. Mache dazu einen Rechtsklick auf einen beliebigen Werkzeugkasten und aktiviere "BKS II". Jetzt kannst Du in der gewählten Ebene arbeiten. Als ich das gerade ausprobiert habe, musste ich feststellen, das die Befehle "verschieben" und "kopieren" davon nicht betroffen sind und immer im 3-d-Raum funktionieren. Bei einem schon vorhandenen Zielpunkt sollte es deshalb nicht die Schwierigkeit bereiten, mit Hilfe des Objektfangs das Objekt an die entsprechende Stelle zu verschieben. Ich verstehe Dein Problem nicht. Oder liegt der Zielpunkt zwar auf den gleichen x-y-Koordinaten und hat lediglich eine andere z-Koordinate? |
Problem gelöst... Ich habe nach einigem Rumprobieren eine für mich akzeptable Lösung gefunden: Einfach mit dem Tool zum verschieben des BKS in einer Isometrie auf einen Punkt in der Ebene verschieben, in der man arbeiten will und dann mit dem Button unten rechts in der Statusleiste den z-Wert festsetzen. Jetzt einfach zurück in die orthogonale Ansicht, in der man arbeiten will und munter Objekte verschieben ohne daß die Objekte Ihren z-Wert verändern. Schönes Wochenende und danke an alle! Jones:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®