Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 09.11.2004
Beiträge: 678
Francis: Offline


Francis is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 14.07.2005
Uhrzeit: 21:34
ID: 9915



Social Bookmarks:

@ Florian

es ging ja um ausländische Büros, vorwiegend in Asien (da kennt keiner Archicad) und auch Amerika...
Hier in Deutschland hab ich bei Büros mit Autocad, Allplan und Arc+ gearbeitet, da hatte bisher auch keiner Archicad. Die einzigen beiden Büros, die ich kenne, die mit Archicad arbieten, sind Büros, von Leuten, die früher mal auf meiner Uni waren, und an meiner Uni würde früher Archicad total gefördert, weiss nicht wie es jetzt ist, aber alle Cad-Kurse bezogen sich nur auf Archicad, ich schätze mal, das Archicad eben gerade an Unis viel eingesetzt wird.

Wenn ich Visualisierungen für Büros mache, läuft eigentlich immer alles über Autocad-Dateien, das ist so das gängige Format, zum Dateiaustausch (ich meine nicht dxf sondern dwg).

Und nach allen Cad-Programmen, die ich bisher genutz habe, lande ich für mich persönlich auch immer wieder bei Autocad...

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Fh Potsdam oder Fh Berlin/ Bacchelor, Master oder Dipl.-Ing bene Beruf & Karriere 0 17.08.2003 22:47
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®