![]() |
MaxonForm: 3D Plugin für ArchiCAD Graphisoft hat ein auf Cinema4D basierendes Plugin für ArchiCAD angekündigt. Video: http://download.graphisoft.com/ftp/m...orm_config.xml |
Hört sich gut an. Aber: -Kann ein Cinema modelliertes Objekt in ArchiCAD dann auch noch bearbeitet werden? Vermutlich nicht - oder? - Was sehe ich im Grundriss - wird da immer ein Meterschnitt durch das Objekt gemacht? |
Zitat:
2. ? |
Ich werde in der ersten August Hälfte eine Version bekommen. Ich werde das Ergebnis dann hier posten. FST |
So weit ich das in anderen Foren verstanden habe, gibt es auch ein Plugin, mit dem man ein vorhandenes C4D an ArchiCAD anbinden kann. Florian |
Das bereits existierende, und über Maxon Vertriebene Add-ON dient zum Export der Daten von ArchiCAD in Cinama 4D Frank |
Zitat:
|
Da ich selbst noch nicht ausführlich damit gearbeitet habe: http://www.maxon.de/pages/connection...rchicad_d.html Frank |
Zitat:
|
Der Vorteil wird der gleiche wie bei VectorWorks sein: Man kann in ArchiCAD zeichenen, das ganze dann in C4D laden, dort dann texturieren, beleuchten etc., und jetzt kommt's: in ArchiCAD weiter arbeiten und das Modell in C4D aktualisieren, ohne wieder alles neu texturiern zu müssen. Das ist doch ein große Unterschied. Grüße Michael |
Wenn Du eine Änderung in ArchiCAD vorgenommen hast, kannst Du diese einfach wieder in C4D aktualisieren ohne dort alle Einstellungen noch mal vornehmen zu müssen. Übrigens gibt es demnächst ein neues Tool, mit dem Du Freiformen erstellen kannst: http://www.graphisoft.de/produkte/zu...kte/maxonform/ |
Zitat:
|
sorry habe ich in der Eile übersehen - ich dachte es geht um das C4D-Plugin von Maxon - das Maxonform-Plugin habe ich als Beta ausprobiert ;) - klappt herrvorragend aus ArchiCAD zu C4D und zurück und wieder in C4D Rendering ist in der Standardversion übrigens nicht anwählbar. |
Dann kannst Du sicherlich die zwei Fragen von Oben beantworten: -Kann ein Cinema modelliertes Objekt in ArchiCAD dann auch noch bearbeitet werden? Sprich, ist das Cinema-Objekt dann wie ein Bibliothekselement? - Was sehe ich im Grundriss - wird da immer ein Meterschnitt durch das Objekt gemacht? |
So, jetzt habe ich eine Vorabversion von MaxonForm auf meinem Rechner. Bei der Installation wird ein Add-On in ArchiCAD integriert, wodurch man MaxonForm direkt aus ArchiCAD aufrufen. (Kann aber auch sparat gestartet werden). Wenn beim Start ein 3D Körper in ArchiCAD ausgewählt war, kann dieser dann in MaxonForm weiterbearbeitet werden. Aus einer Wand wird dann allerdings ein Objekt. Die nicht ausgewählten Teile des ArchiCAD Modells werden dann zwar in Maxon dargestellt, sind aber nicht editierbar MaxonForm entspricht ansonsten dem Modelling Teil aus Cinema 4d. Durch einen Button "Zurück zu ArchiCAD" wird das Modell dann in ein ArchiCAD Objekt umgewandelt. Dabei werden die in Maxon zugewiesenen Materialien zu Parametern des Objektes, und werden dadurch einstellbar. Zu der Frage von Florian. Je nach Einstellung ist ein Objekt Geschossabhängig. Das Objekt wird als je nach Geschoss unterschiedlich dargestellt. Die Höhe der Schnittebene ist einstellbar. Alles in allem wesentlich konfortabler als der 3DS Import/Export, und durch die Materialparamter und die Schnittebene auch besser. FST |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®