Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.12.2004
Beiträge: 61
StarlightJD: Offline

Ort: NRW

StarlightJD is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 21.09.2005
Uhrzeit: 21:55
ID: 10946



AutoCAD, ArchiCAD oder Vector Works?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo!
Ich habe gerade mein Architekturstudium an der FH Münster angefangen und muss jetzt einen CAD-Kurs belegen. Ich stehe jetzt vor der Wahl AutoCAD, ArchiCAD oder Vector Works? Welches ist das am meisten verwendete Programm, welches bietet die meisten architekturspzifischen Funktionen, was bringt mir auf Dauer am meisten? Ich habe in meiner Bauzeichnerausbildung nur mit Nemetschek Allplan gearbeitet und möchte jetzt noch ein weiteres Programm lernen. Was würdet ihr wählen/ habt ihr gewählt, was würdet ihr mir raten?

Danke für eure Beratung und Tipps!

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
PDF fehlermeldung aus vector works evaholzinger Präsentation & Darstellung 6 17.01.2007 16:43
Vector Works keen Präsentation & Darstellung 3 17.02.2006 14:01
blocksatz in vector works 10 conner Präsentation & Darstellung 6 08.12.2005 20:32
archicad vs. vector works? Gabor Präsentation & Darstellung 5 26.09.2005 22:43
vector works >>pdf Lang Präsentation & Darstellung 1 31.07.2005 17:47
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®