|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 25.09.2005
Beiträge: 3
Gabor: Offline
Ort: Essen
Hochschule/AG: Architekt ![]() Beitrag Datum: 25.09.2005 Uhrzeit: 19:21 ID: 11027 | Social Bookmarks: Hallo Michael, danke für die Tipps. Hastig formuliert, vielleicht weil man immer Birnen mit Äpfeln vergleichen muß, wenn es darum geht sich für ein System zu entscheiden. Ich bin etwas skeptisch gegenüber VectorWorks, und versuche Antworten zu finden, die die schlagende Verkaufsargumente der Vertreiber bestätigen, ggf. widerlegen. Das mit den Export/Importfiltern leuchtet mir ein. Ist auch in AutoCAD super lästig gewesen wenn man den eigenen Plan vom Fachingenieur zurückbekommt und nicht mehr weiterbearbeiten kann (Farben, Linienstärken, etc.) Eigentlich möchte ich nicht nur Rendern, aber es ist nett wenn man ein adäquates Nebenergebnis bekommt, wie bei ArchiCAD. Schwierig finde ich die grundsätzliche Verbindlichkeiten mit der Handhabung der Programme. Dies kann man wohl erst im Nachhinein durch learning by doing herausfinden. Arbeitest Du mit VW? Wo kann man eigentlich online-tutorials von VW aus dem Netz laden? Danke+Grüße Gabor |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Vector Works und Cinema4D | serta wenecker | Präsentation & Darstellung | 7 | 17.01.2007 13:51 |
Vector Works | keen | Präsentation & Darstellung | 3 | 17.02.2006 14:01 |
AutoCAD, ArchiCAD oder Vector Works? | StarlightJD | Präsentation & Darstellung | 14 | 23.09.2005 02:02 |
vector works >>pdf | Lang | Präsentation & Darstellung | 1 | 31.07.2005 17:47 |
Kurse für Vector Works? | Annah | Präsentation & Darstellung | 6 | 19.03.2005 13:13 |