|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.07.2003
Beiträge: 924
Blumenschein: Offline
Ort: Münster ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 23.01.2006 Uhrzeit: 15:03 ID: 13187 | Social Bookmarks: Hallo Leute, mit Begeisterung verfolge ich gerade das ArchiCad Tutorial der HGF Stuttgart. Es ist sehr gut nach nachvollziehbar und motiviert mich immer weiter zu lernen. Eine Frage bleibt allerdings offen. Wir sind im Tutorial Villa Savoye 3 und ich möchte gerne die Attika am Deckenausschnitt konstruieren. Im Wandwerkzeugmodus klicke ich also die blaue Hilfslinie mit gedrückter Leertaste an und ArchiCad baut automatisch meine gewünschte Wand. Meine Frage, wie kann ich es vermeiden, dass ich z. B eine Hilfslinie, welche sich anscheint direkt über meiner blauen Hilfslinie auswähle und somit das Ergebnis komplett verfälsche. Wäre es auch möglich, die blauen Hilfslinien als ein Polygon aufzufassen, damit ich nicht jedes Element einzeln anklicken muss? Vielen Dank für jede Hilfe, -- Blume |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Tutorial Microstation | amarylle | Konstruktion & Technik | 0 | 05.08.2007 21:52 |
ArchiCAD Tutorial Stuttgart unter AC10?? | terraplexx | Präsentation & Darstellung | 1 | 03.03.2007 00:37 |
Flash online Tutorial | mika | Präsentation & Darstellung | 31 | 15.11.2006 18:22 |
Cinema 4d R8 Architekten Tutorial | mick | Präsentation & Darstellung | 12 | 08.11.2005 17:47 |
ArchiCAD online Tutorial/Schulung Buch? | 2ndGod | Präsentation & Darstellung | 3 | 21.04.2005 23:15 |