|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 64
Mattai: Offline
Ort: Tübingen / Dresden
Hochschule/AG: Schokoholic, Tagträumer, Gernkocher, Musikmöger ![]() Beitrag Datum: 18.02.2006 Uhrzeit: 15:44 ID: 13910 | Social Bookmarks: Hallo Tenor, ick weeß ja nich wie das in ArichCad ist, aber für mich als AutoCad-Nutzer gibts da einen workaround indem man die Flächen in A-CAD als Solid-Schraffur füllt. Dann mit dem internen Post-Script-Drucker als .eps drucken. Im Illustrator importiert wird das ganze Ding "entgruppiert" und dann sind die Solid-Schraffurflächen schon als Flächen existent, anklickbar und umfärbbar. Ich hoffe sowas ähnliches kann man mit ArchiCAD auch basteln... Schönes WE, Mattai
__________________ Niveau ist keine Handcreme! |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
illustrator und dwg | gustav | Präsentation & Darstellung | 8 | 28.06.2007 15:58 |
Stapelverarbeitung in Illustrator | mika | Präsentation & Darstellung | 2 | 04.07.2006 19:03 |
DXF in Adobe Illustrator ?? | Masterstroke | Präsentation & Darstellung | 6 | 18.06.2006 16:44 |
Illustrator | sarahw. | Präsentation & Darstellung | 2 | 12.05.2006 17:49 |
Illustrator | devrimy | Präsentation & Darstellung | 19 | 26.10.2003 02:28 |