![]() |
Marker: Copic, TRIA oder Touch??? Hi Zusammen, ich überlege gerade mal wieder mir einen Satz Marker an zu schaffen, bin mir aber total unschlüssig, welche ich nehmen soll. 1.: Den Klassiker, sprich Copic Marker, von dem ich eigentlich nur Gutes gehört habe, zumal die Farbpalette (Grautöne) sehr nett ist, der aber die Nase aus'm Gesicht kostet. 2.: Die direkte Konkurrenz, also Pantone TRIA Marker von Letraset, der zwar zusätzlich eine besonders feine Spitze hat, die ich aber noch nie gebraucht habe und wirklich günstiger also Copics sind die auch net, dafür ist die Farbpalette (Bunttöne) echt üppig. 3.: Touch Marker, die billige Alternative. Sieht den Copics ziemlich ähnlich, kostet aber bedeutend weniger. Die dinger sollen aber ziemlich stechend riechen... (???) Effektiv hab ich bisher nur mit TRIAs gearbeitet und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Da mir aber immer einzenle Farben fehlen würde ich mir halt gerne mal ein größeres Set kaufen, zumal dann der Preis pro Stift erträglicher wird. Die Frage ist nun also: Was würdet Ihr mir raten? Sind die billigen Touch sinnvoll, oder doch besser einmal in den sauren Apfel beißen und die teuren Klassiker erwerben? Hat jemand Erfahrungen mit den Touch Markern? Schon mal vielen Dank im Voraus! Gruß Vakilandor |
Hallo, ich habe in meiner Ausbildung nur mit Copic's gearbeitet und glaub mir, die Dämpfe, die die abgeben, sind auch nicht gerade angenehm. Wenn Du einen Tag lang Pläne coloriert hast, dann brauchst Du erstmal ne Kopfschmerztablette. Der Vorteil von denen ist allerdings, daß Du sie nachfüllen kannst und Du bekommst für sie neben diversen verschiedenen Spitzen auch anderes Zubehör. Du mußt aber immer darauf achten, welche Sorte der Copic's Du benutzt. Die anderen Systeme kenne ich zwar, aber ich hab nicht wirklich Erfahrungen damit gemacht. Mich würde noch interessieren, wofür Du die brauchst, also zumindest ein ganzes Set davon? Nur für den Vorentwurf? Schöne Grüße |
@audiovis Der Ansatz zum Set ist eigentlich erstmal die Tatsache, dass mir oft die genau passende Farbe bei den TRIAs, die ich habe fehlt... Ansonsten ist das ganze zunächst für mein Diplom und nebenbei auch für Projekte, die ich nebenbei mache... Also komplette Projekte; von Vorentwurf bis Ausführung. Langfristig will ich halt meine Selbständigkeit ausbauen und für Zeug was dann so anfällt, sollen die Marker halt auch schon sein. Effektiv ist ein Set halt viel günstiger, als stückweise einzele Stifte zu zu kaufen, wobei Set jetzt auch nicht heißt, dass ich alle Marker haben will, die gebaut werden, sondern eine Auswahl von etwa 50 bis 100 Stück. Gruß Vakilandor |
Bin etwas verwundert über die Tatsache, daß Du tatsächlich alle Planungsstufen von Hand coloriest ... sieht bestimmt lebendiger aus, als mit dem Computer, aber ich dachte, das sei nun wieder total überholt. Wünsch Dir einen schönen Vormittag ... |
@ audovis ...ich coloriere ja nicht immer alles von Hand, aber ich schließe es auch nicht von vornherein aus. Meistens ist es ein Mix. Ist halt immer eine Frage dessen, was ich mit wie viel Aufwand machen kann. Oft ist's halt so, dass ein Rendering deutlich mehr Zeit und damit Geld braucht bis es einigermaßen aussieht, zumal ein Rendering 200% echt aussehen muss, damit es gut ankommt (zumindest sehe ich das so). Ich nehme halt immer das Arbeitsgerät, mit dem ich die besten Ergebnisse erziele. Also gar nicht sooo überholt, sondern eher pragmatisch... Schönen Tag noch! |
projekte neben dem diplom? alle achtung, wenn du das schaffst... |
Eher neben dem Studium, für's Diplom hab ich mir schon "frei" genommen... ;) |
Beispiele Vielleicht hättet Ihr Lust hier mal ein paar Beispiele zu posten... Danke, -- Blume |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®