![]() |
Cameras in autoCAD(?)! Hallo, ich möchte eine Perspektive als Vektorzeichnung generieren. Dazu habe ich bereits ein 3d-Modell gebaut. Ich habe auch schon einige Vektorzeichnungen über den Druckenbefehl als pdf ausgegeben. Gibts es in autoCAD eine Möglichkeit, die Kameraeinstellungen komfortabel zu justieren (Standpunkt, Blickrichtung, Winkel...). Oder: kann man Kameras aus 3dsmax in eine bestehende Zeichnung importieren? Danke für evtl. Antworten :) |
Hi Jochen, welche Autocad-Version hast du? Ab 2004 sollte es im Eigenschaftsfenster möglich sein Einstellungen wie Zoom, Drehung und Augenhöhe manuell einzugeben. Wenn du die Kamera markiert hast, mit der rechten Maustaste anklickst und dort u.a. <i>Ansicht anpassen</i> erscheint, kannst du die Einstellungen auch aus der Ansichtsposition der Kamera heraus anpassen. Gruß Max |
Hallo Maks, danke für Deine Antwort, leider kann ich die von Dir beschriebene Einstellungsmöglichkeit nicht finden. Muss man dazu eine Kamera auswählen? Wie macht man das? Wenn ich eine Kamera positioniere springt das Ansichtsfenster direkt in die Kameraperspektive. Ein Kamerasymbol wird nicht angezeigt :mad: Ich mach wohl was falsch... (ich nutze acad 2006) |
Hallo Jochen, Zitat:
Hast du mit dem Befehl <i>DANSICHT</i> mal experimentiert? Ich komme damit leider nicht klar. D.h., das du wohl nichts falsch machst, sondern dass es wohl nicht möglich ist. Wenn du mehrere Kameraansichten benötigst, wirst du wohl in den Layoutbereich wechseln, mehrere Ansichtsfenster erstellen und jedem Ansichstfenster eine andere Kameraperspektive zuweisen müssen. Gruß Max |
Hi, Du kannst doch über den Orbiter gehen; dann rechte Maustaste: Perspektivische Darstellung-Abstand anpassen usw. Dann speicherst Du den Ausschnitt als benannten Ausschnitt. Für numerische Positions-Eingaben einer Kamera, gibst Du einfach den Befehl camera in der Befehlszeile ein. meint Matthias |
Tach planmatsch, Zitat:
Gruß Max |
Hallo ich danke für die Antworten und werde mich mal daran begeben den Tips und Hinweisen nachzukommen. :) |
Zitat:
komfortabel ist was Anderes, daher auch der Vorschlag mit dem Orbiter ;) Ich habe es aber auch schon so gemacht, dass ich mir den Standpunkt und den Zielpunkt abgegriffen habe und die Koordinaten dann eingegeben. Feintuning danach über den Orbiter...(na in Cinema geht das natürlich einfacher ;)) rechtgibt Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®