|
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 03.08.2006 Uhrzeit: 15:28 ID: 17334 | Social Bookmarks: wieso hängt das davon ab, wie man die Blöcke erstellt hat? ![]() Das mit den XREFS kann ich nicht nachvollziehen, kann ich natürlich schon, denn man muss sehr sorgfältig arbeiten, was dementsprechend eine Menge Disziplin erfordert, die mir auch desöfteren fehlt, aber wenn ich eine Datei für Jemanden exportiere, der an daran weiterarbeiten soll, dann mache ich das mit e-transmit und staune jedes Mal wie viele Dateien da zusammenkommen, mein Gegenüber muss dann aber nicht einmal die Pfade neu setzen. Ansonsten kann man die XREFS für den Export in ein anderes Büro binden, ich sehe da kein Problem, ich arbeite grundsätzlich in allen Programmen mit dynamischen Verknüpfungen, um mir die elendige Aktualisierungsarbeit zu sparen. Wenn Dein Kollege eine XREF Datei ändert, die Du nicht oder anders ändern wolltest, dann ist in Eurem System der Wurm drin, denn eigentlich darf es ja nur einen Stand geben. Ansonsten geb´ ich Dir natürlich Recht, es gibt immer viele Wege, manchmal freute ich mich aber, wenn ich nur einen davon kennen würde ![]() meint Matthias |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
plottstiltabelle auto cad | blaze3 | Präsentation & Darstellung | 8 | 05.07.2007 14:44 |
Auto-Speichern in Cinema 4D | Florian | Präsentation & Darstellung | 1 | 05.05.2007 10:55 |
Auto CAD | noone | Präsentation & Darstellung | 6 | 23.01.2006 22:10 |
Layer löschen in AutoCAD | Florian | Präsentation & Darstellung | 10 | 23.07.2005 23:08 |
.plt - Dateien in Auto CAD erzeugen? | Wera | Präsentation & Darstellung | 4 | 27.02.2005 20:12 |