![]() |
Hiddenline in C4D Hallo! Habe ein folgendes Problem: Ich habe eine 3D-Datei als DXF, die ich in C4D (Version 8) öffne. Normales Rendern (nach Materialzuweisung) ist auch kein Problem. Wie kann ich aber ein Hiddenline-Rendering erzeugen, also nur verdeckte Kanten? An sich die einfachste Art der Darstellung, die z.B in VektorWorks kein Problem ist. Habe mit Cartoon-Darstellung herumprobiert: das Problem ist, daß ich entweder nur Umrisse hinbekomme oder (wenn ich >Kanten< anklicke) alle Kanten sichtbar werden, also auch alle Polygone innerhalb einer Fläche sichtbar werden. Hat jemand eine Lösung? Wäre toll! |
Re: Hiddenline in C4D Zitat:
|
@Florian: Danke, hmm, echt blöd, das es nicht (einfach) geht -ist ein Riesenfaehler von C4D, dabei eine so einfache Funktion. Vor allem wenn man nachträglich verschiedene Darstellungsarten collageartig kombinieren will (kann die glatt gerenderten Sachen nicht mehr sehen) wäre hiddenline echt sinnvoll. Würde vielleicht mit dem Modul Sketch & Toon gehen, habe es aber leider nicht, weiss auch nicht, ob nicht das gleiche Problem (wg. DXF-Import) auftreten würde. Gruß |
du kannst normal statt Kanten auch andere sachen Probieren, z.b. umriss, dann sind die Polygone auch weg. |
P.S. in den Render Optionen, post effects, cartoon |
es geht einfacher: zuerst im editormenü darstellung die verdeckte-linien-darstellung wählen und dann bei den render-voreinstellungen unter allgemein die option wie editor rendern ankreuzen. bei den ansichts-voreinstellungen gegebenenfalls weltraster und all den andern schnickschnack ausschalten. |
ok, ich sehe grad, dass damit die trigons nicht verschwinden (die schlingel). leider gehen die meistens auch nicht mit untriangulieren weg ... also ist die lösung doch nur mit sketch & toon möglich: unter den render-voreinstellungen den s&t-posteffekt auswählen und unten bei den linien kanten (phong) ankreuzen, das neue s&t-material dem Objekt zuweisen. das gerenderte bild kann über datei-exportieren als illustrator-datei gespeichert werden, die meisten trigons verschwinden auf diese weise. die übriggebliebenen werden eiskalt in ai gelöscht. geht natürlich erst ab c4d 9 und s&t-modul. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®