|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 06.03.2003
Beiträge: 2
Ondrej: Offline
Ort: Hamburg ![]() Beitrag Datum: 03.06.2003 Uhrzeit: 00:56 ID: 1924 | Social Bookmarks: Hallo Ihr, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, obwohl ich es schon seit langem verfolge und immer mal reinschaue, was sich so tut. Es ging ja bei diesem Beitrag um die Arbeitsweise. Hier mal eine Alternative von mir: Ich arbeite eigentlich ausschliesslich in VectorWorks und Photoshop, wobei ich zum Layouten wieder VectorWorks benutze. 1. 2D Zeichnungen und Plangrafik in VectorWorks 2. Renderings, Modellfotos, Pictogramme in PShop 3. Die in Photoshop erstellten Bilder einfach ins Vectorworks-Dokument holen und layouten und beschriften (die Dateien bleiben auch relativ klein) Fertig. Wenn ich es dann weggeben will erzeuge ich ein PDF aus VectorWorks Meiner Meinung nach eine gute Alternative, da man sich jegliche Im und Export Probleme spart. VectorWorks ist (wie bereits in diesem Forum hier und da bemerkt wurde) irgendwo zwischen AutoCad und Coreldraw und mittlerweile so ausgereift, daß ich auch sämtliche 3D-Modelle damit baue. Gruß aus Hamburg |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
saubere Arbeitsweise | Francis | Beruf & Karriere | 22 | 30.06.2007 10:59 |
Arbeitsweise mit Illustrator? | Chriz27 | Präsentation & Darstellung | 6 | 08.03.2007 20:55 |