|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2005
Beiträge: 155
audovis: Offline
Ort: Berlin ![]() Beitrag Datum: 22.05.2006 Uhrzeit: 20:53 ID: 15843 | Social Bookmarks: Guten Abend! Find ich ja richtig toll, daß jemand "artfremdes" hier wirklich was wissen möchte. ![]() Ich finde die Visualisierung richtig toll, ist eh eines meiner liebsten Dinge. Ich würde mich an Deiner Stelle auf eine Art von Fenstern festlegen, also entweder auf die Bogenfenster oder auf die mit den großen Steinen. Das folgt dann meiner Meinung nach auch eher einer Logik. Ich gehe einfach mal davon aus, daß Du Dich an einem wirklich historischem Gebäude versuchen möchtest und nun stell Dir vor, daß Du natürlich dieses Haus von unten nach oben baust und deshalb nicht unten einen Fensterstil verbauen kannst, der vom chronologischen her hinter dem Stil der darüberliegenden Fenster kommt. Meiner Meinung nach wurden zuerst solche schmalen "Schießscharten" und dann kunstvoll gestalteten Fenster mit Rundbögen verbaut. Ich würde auch versuchen, den Fensterumrandungen, welchen auch immer, eine Textur zu geben, so glatte Materialien passen meiner Meinung nach nicht unbedingt in die Erbauungszeit. Bei den anderen Steinen, also denen von den Wänden, hast Du ja auch eine Textur benutzt. Wie gesagt, ist meine Meinung, vielleicht haben andere ja eine andere Meinung. ![]() Gruß audovis |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
viele 3d-Fragen | minna | Präsentation & Darstellung | 1 | 11.04.2008 11:46 |
Fragen zu ArchiCAD | mika | Präsentation & Darstellung | 45 | 27.10.2006 13:01 |
kritik zu entwuf institut für ornithologie seewiesen | graustufen | Entwurf & Theorie | 1 | 29.08.2006 22:22 |
Fragen zu Grundrissen | JRRT0lkien | Entwurf & Theorie | 11 | 19.10.2005 13:02 |
Fragen zum Vorstellungsgespräch | noone | Beruf & Karriere | 3 | 09.05.2005 18:44 |