|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 25.05.2006
Beiträge: 5
Rennwiese: Offline
![]() Beitrag Datum: 26.05.2006 Uhrzeit: 18:41 ID: 15971 | Social Bookmarks: Hab es mit Arial versucht. Die Umlaute und Anführungszeichen werden exportiert, aber der Blocksatz geht leider immer noch verloren. Gibt es denn keine Möglichkeit die Schrift einzubetten, so wie ich sie im Plotmaker sehe (die Schriftart ist nämlich eigentlich einheitlich vorgegeben)? Eine Alternative sollte eigentlich der Export als EPS über den edocprinter sein. Hier stellt sich mir allerdings das nächste Problem, dass bei manchen Plänen beim öffnen des EPS mit Illustrator die Fehlermeldung kommt, dass der MPS-Parser die Datei nicht analysieren kann. Hat jemand einen besseren Tipp, wie ich denn nun am besten meine Pläne aus dem Plotmaker 1:1 exportieren kann, ohne einen Qualitätsverlust? |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Ausgabe einer EPS-Dat. aus ArchiCAD 8 | Tinno | Präsentation & Darstellung | 3 | 14.05.2004 12:44 |
ArchiCad und Plotmaker | hs | Präsentation & Darstellung | 0 | 02.02.2004 16:04 |
PlotMaker 3 und EPS | hs | Präsentation & Darstellung | 13 | 24.07.2003 23:58 |
EPS-Export von PlotMaker zu Photoshop | archinoah | Präsentation & Darstellung | 6 | 13.11.2002 12:11 |
Falsche Bildgröße in PlotMaker | archinoah | Präsentation & Darstellung | 1 | 31.10.2002 14:56 |