![]() |
Vektorisieren mit Adobe Hallo, habe eine Frage an euch zum Vektorisieren von Fotos. Ich habe mehrere Piktogramme, die aus einfachen geometrischen Formen bestehen. Ich will diese in Illustrator bearbeiten. Ich habe gehört, dass man in einer Version von Photoshop oder Illustrator ein Tool hat das aus Bildern(zumindest aus minder komplexen) Vektorgrafiken machen kann.Geht das mit Photoshop CS? Und wie? Vielen Dank für Eure Hilfe und noch schöne Pfingsten. Eure Serta |
das ist gar nicht so schwierig. in illustrator cs2 klickst du einfach das bild an, klickst dann im horizontalen menü darüber auf "live trace" und spielst etwas mit den einstellungen. wenn du fertig bist, klickst du auf "expand". in photoshop kann man nicht vectorisieren. andere programme wären: adobe streamline, corel trace, macromedia flash |
Zitat:
In Photoshop nutzt man die Pfade z.B. um den Umriss eines Portraits zu erfassen. Wenn man dies dann als EPS speichert, kann man in Programmen wie InDesign oder QuarkXPress Textblöcke gegen diese Outlines laufen lassen, bzw. hat das Bild auch gleich so freigestellt, dass die nicht erfassten Bereich transparent sind. |
stimmt. wenn man um die ecke denkt, geht es auch mit photoshop. und zwar so: (ausgehend von einem foto/bild mit vielen farben) man reduziert die farben mit dem "cutout" filter, wählt dann einen farbereich aus und macht aus dieser auswahl (wie schon florian vorschlägt) pfade. das wiederholt man mit allen in dem bild vorhandenen farben. je mehr farben man im "cutout" eingestellt hat, desto mehr arbeit. bei einfarbigen logos ist das eine schnelle lösung. bloss wenn man den illustrator schon hat....wozu in photoshop machen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®