|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 24.08.2006 Uhrzeit: 14:01 ID: 17897 | Social Bookmarks: was meinst du eigentlich mit Gewährleistungsrechtlich auf der sicheren Seite? die aktuellsten Herstellertexte bekommst du doch sowieso, viele sind ja aufgrund der Produktnamen sowieso unzulässig (für öffentliche Ausschreibungen) Und: die Gewährleistung liegt sowieso immer beim Architekt, die Hersteller übernehmen keinerlei Haftung, sogar bei empfohlenen Dachaufbauten etc. Es ist immer dasselbe Spiel: Du machst eine Ausschreibung, läßt dich von den Vertretern zutexten, wie toll deren Produkte doch sind, bekommst ein bischen Unterstützung bei der Ausschreibung, und wenn sich dann später herrausstellt, daß die empfohlene Einbauweise nicht so funktioniert, kannst du dann alleine sehen, wie du mit Mondpreisen für nichtangebotenen Alternativprodukten oder Mehrpreise für andere Einbauweisen fertig wirst......... |