![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Updaten ist eine sehr unbefriedigende Antwort, da sie mir auch absolut garnicht hilft. |
Wie skaliere ich eine Zeichnung mit mehreren Geschossen ? Geht es nur je Geschoss ? Kann ich dei Ausdehnung von Objekten nur mit dem Bemaßungswerkzeug messe ? |
Zitat:
Skalieren über mehrer Geschosse geht mit dem geschossübergreifenden Auswahlrechteck. Messen geht eigentlcih am schnellsten mit dem Benutzerursprung Mit ALT+Shift platzieren, und dann im Koordinatenfenster die Werte ablesen. @Florian: Was ist schon ganz optimal ? Hat immer alles seine Vor- und Nachteile. FST |
@fst: kann man ArchiCAD 7 auf eine Starter Edition von ArchiCAD10 updaten ? Und was kostet das dann ? |
Wie gehe ich am geschicktesten in ArchiCAD 7 vor, wenn ich eine Linie habe, die 8m lang ist, und ich möchte sie auf jeder Seite um 1,2m verkürzen ? |
Zitat:
Ruf doch bitte mal bei Graphisoft Berlin an. |
Zitat:
Du kannst aber auch mit Größenänderung arbeiten. Dann grafisch auswählen, und den Startpunkt der Referenzlinie in die Mitte legen, den Ausgangsendpunkt an das rechte oder linke Ende, und dann 1,2 + oder 1,2-. oder.. FST |
Ich habe bereits ein update im Büro angesprochen, allerdings ohne Gegenliebe, da man im Moment keine größere Investition tätigen will. Daher würde ich gerne vorher wissen, in welcher Größenordnung sich das update bewegt, bevor ich es wieder anspreche. |
Wie erzeuge ich ein Duplikat einer Polylinie, in einem bestimten Abstand ? |
Indem man jedes beliebige Objekt markiert, auf den Befehl "Kopie verschieben" geht und über die R-Taste oder X/Y-Tasten einen nummerischen Wert angibt. Dabei weist man mit der Maus die Richtung oder den "Ursprung" an, in der verschoben werden soll. Manual lesen hilft bei diesen sehr grundlegenden Fragen auch :D . |
Nee, Samy, das meine ich nicht. Ich möchte so eine Art Offset erzeugen. Also von einer Polylinie eine Kopie, die im "Inneren" liegt und dadurch kleiner ist, aber von jedem Abschnitt einen konstanten Abstand hat. |
Hab's schon in der PET-Palette entdeckt. ZUm Handbuch studieren hab ich hier keine Zeit. |
Zitat:
Zum Thema Versetzen gleich noch eine Frage an fst: Kann man mit der 10er Version jetzt eigentlich auch Splines versetzen, ohne Sie vorher in Kreissegmente umwandeln zu müssen? Beim Arbeiten mit Freiformen oder Landschaftsplanung wäre das extrem schön. :) Grüsse Florian |
Man mus den Spline den man kopieren möchte zwar nicht ersetzen, aber wenn man das Werkzeug mit Linienwerkzeug und Zauberstab einsetzt, bestehen die Kopien aus linien und Kreisen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®