|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 04.10.2006 Uhrzeit: 18:28 ID: 18750 | Social Bookmarks: So bin jetzt schon wieder ein Stück weiter gekommen. Die Lösung für referenzierte Objekte sind ja Hotlinks. Jetzt wollte ich eine Hotlink-Modul neben dem geöffneten Projekt bearbeiten, und wollte dazu eine ArchiCAD Kopie (BG ArchiCAD) erzeugen, um eben dieses MOD zu bearbeiten. Das sollte doch eigentlich gehen ? Ich krieg aber entweder eine Fehler-Meldung wegen shared libraries, oder wenn ich den ganzen Graphisoft-Ordner Kopiere, das kein Dongle gefunden wurde. Der Dongle hängt aber dran, und wird ja brav von dem eigentlichen ArchiCAD7.0 genutzt. Oder ging der Trick mit dem BG ArchiCAD per Kopie erst ab ArchiCAD 8 oder 9 ? Kann ich jetzt nur eine Dokument gleichzeitig bearbeiten ? Was ist eigentlich besser, wenn ein Hotlink ein ganzes Gebäude beinhalten soll, ein Hotlink-Modul oder eine Solo-Projekt ? Achso, und wie krieg ich das nochmal hin, dass ArchiCAD nicht bei jedem Start meckert, es würde die Library nicht finden. Eigentlich liegt die auf'm Server, aber ich hab jetzt sogar schon eine lokal, und trotzdem meckert es noch. Oder muss ich es neu installieren ? Und Kann man beim speichern als Archive irgendwie sagen, es soll nicht alle geladenen Bibliothekselemente, sondern nur die verwendeten mit speichern ? |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen zu Trockenbau | Jochen Vollmer | Konstruktion & Technik | 21 | 08.05.2008 22:25 |
Fragen zum Studium | Martin_1 | Studium & Ausbildung | 6 | 24.03.2008 15:14 |
Fragen & Kritik | iLegacy | Präsentation & Darstellung | 56 | 13.06.2006 00:30 |
Fragen zu Grundrissen | JRRT0lkien | Entwurf & Theorie | 11 | 19.10.2005 13:02 |
VectorWorks Fragen? | frankie | Präsentation & Darstellung | 7 | 10.06.2003 12:16 |