Flo
 
Benutzerbild von Flo
 
Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 956
Flo: Offline

Ort: Bremen
Hochschule/AG: 3D Grafiker

Flo is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 29.04.2003
Uhrzeit: 17:31
ID: 1609



Re: Mit VectorWorks 3D bauen...

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Originally posted by dimi

es heißt immer wieder, es sei für später Sinnvoll mit mehr als nur einem CAD Programm schon gearbeitet zu haben.
Ich überlege zurzeit mir auch mal VectorWorks anzugucken, da scheinbar immer mehr Büros auch damit arbeiten - ob das am Preis liegt?
Ganz bestimmt. VW kostet nur einen Bruchteil anderer CAD Programme und kann dabei nicht weniger.

Zitat:
Ich hatte bisher nur die Chance, einen kurzen Blick auf das Programm zu werfen, hatte dabei aber gesehen, dass es dort doch scheinbar 3D Tools gibt. Kann man mit diesen Werkzeugen richtig 3D Bauen, oder sind die nur für einfache Formen, z.B. für städtebauliche Situationen gedacht?
Wenn man damit arbeitet, ist das mehr so wie in Modellingprogrammen, wo man mit Durchdringen und Schneiden sich die Form zurecht baut, oder mehr wie z.B. bei ArchiCAD?
VW kann im 3D Bereich auf jeden Fall mehr als ArchiCAD (wenn man nicht unbedingt mit GDL rumfrickeln will).
Man kann auch so wie in ArchiCAD 3D Häuser bauen aber auch Problemlos z.B. mit Boolschen Operatoren arbeiten.

Die Studentenversion kostet 100€.

Gruss Florian

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Bauen für den Strafvollzug Tobias Entwurf & Theorie 4 01.12.2005 23:52
Bauen im Bestand keen Entwurf & Theorie 30 30.11.2005 15:29
Bauen mit Schilf zahama Konstruktion & Technik 2 28.02.2005 10:19
kindergerechtes bauen rosine Entwurf & Theorie 2 01.11.2004 14:39
bauen im bestand bella Entwurf & Theorie 6 01.03.2004 15:02
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®