|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 26
dimi: Offline
![]() Beitrag Datum: 29.04.2003 Uhrzeit: 17:14 ID: 1608 | Social Bookmarks: Hallo, es heißt immer wieder, es sei für später Sinnvoll mit mehr als nur einem CAD Programm schon gearbeitet zu haben. Ich überlege zurzeit mir auch mal VectorWorks anzugucken, da scheinbar immer mehr Büros auch damit arbeiten - ob das am Preis liegt? Ich hatte bisher nur die Chance, einen kurzen Blick auf das Programm zu werfen, hatte dabei aber gesehen, dass es dort doch scheinbar 3D Tools gibt. Kann man mit diesen Werkzeugen richtig 3D Bauen, oder sind die nur für einfache Formen, z.B. für städtebauliche Situationen gedacht? Wenn man damit arbeitet, ist das mehr so wie in Modellingprogrammen, wo man mit Durchdringen und Schneiden sich die Form zurecht baut, oder mehr wie z.B. bei ArchiCAD? Kann man über die Steuerung per Tastatur viele Befehle ersetzten, und zu den Eingabefeldern (xy-Achse, Länge Winkel etc.) schneller gelangen? gut, erstmal genug gefragt... |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Bauen für den Strafvollzug | Tobias | Entwurf & Theorie | 4 | 01.12.2005 23:52 |
Bauen im Bestand | keen | Entwurf & Theorie | 30 | 30.11.2005 15:29 |
Bauen mit Schilf | zahama | Konstruktion & Technik | 2 | 28.02.2005 10:19 |
kindergerechtes bauen | rosine | Entwurf & Theorie | 2 | 01.11.2004 14:39 |
bauen im bestand | bella | Entwurf & Theorie | 6 | 01.03.2004 15:02 |