|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 17.12.2009 Uhrzeit: 13:46 ID: 36813 | Social Bookmarks: Zitat:
Zitat:
Einfach ist für mich wie in anderen Programmen wie AutoCAD oder Allplan, eine Linie anzuklicken, und die Abstände direkt eingeben zu können. Dürfte nicht sehr schwer zu integrieren sein. Zitat:
Was ist bitte so schwer daran, Fenster in andere Wände kopieren zu können??? Alleine die Zeit, Fenster zu pipettieren und neu zu zeichnen...... Es gibt so viele dieser kleinen aber folgenreichen Beispiele, die es mir immer wieder schwer machen, von ArchiCAD überzeugt zu sein. Keine Frage, ArchiCad macht sehr schöne Grafische Plandarstellungen, für die Wirtschaftlichkeit eines Büro ist aber der Zeitaufwand beim Zeichnen ein essentieller Faktor. Gerade als ich parallel auf ArchiCAD und Allplan gearbeitet hatte, hatte ich gemerkt, dass die Dateneingabe mit Allplan sehr viel schneller und präziser ist. Keine Frage, jedes Programm hat Stärken und Schwächen, aber die Aussage, in 7 Jahren sei das Problem nur zwei mal angesprochen worden, hat mir den Kragen platzen lassen...... | |||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Verzerren eines Dreiecks | flash | Präsentation & Darstellung | 8 | 27.02.2007 19:18 |
verzerren in Allplan | conqueror | Präsentation & Darstellung | 0 | 21.11.2005 20:38 |
Perspektivisch Verzerren in Illustrator - und dann? | Jochen Vollmer | Präsentation & Darstellung | 3 | 21.08.2005 10:54 |
Bilder in Illustrator verzerren/abschneiden! | markusm | Präsentation & Darstellung | 13 | 04.03.2005 14:20 |
Plangrundlage | smileyml | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 3 | 23.11.2004 11:22 |