![]() |
@ Florian so nun endlich kann ich was präsentieren. Die Struktur der Seite steht und ich glaube ich bin die letzten Tage was css betrifft ein wenig schlauer geworden und deine Buchempfehlung war daran nicht ganz unbeteiligt. (Danke) Jedenfalls muß die Seite noch mit mehr Inhalt gefüllt werden, aber vielleicht kannst du ja trotzdem mal drüber schauen damit ich ein feedback habe. Danke! Hier der Link (läuft immer noch als "test"): http://www.arch.tu-dresden.de/Fachsc...st/default.htm gleich im Anschluß noch die Frage: Kann ich das tektorum verlinken? Ciao und schönen Abend noch. Gordon ps.: weißt du wie ich den häßlichen Rahmen bei dem "link"-Bild auf der ersten Seite wegbekomme? pss.: die stylesheetdatei kannst du unter http://www.arch.tu-dresden.de/Fachsc...age/styles.css finden |
Zitat:
Unter http://www.tektorum.de/info/service/ gibt's auch noch mehr Infos, falls mehr als ein Link gesetzt werden soll. Zitat:
|
... der Rahmen ist bei dem Firefox und dem IExporer um das Bild auf der allerersten Seite (default.htm) von der man auf die eigentlich Homepage kommt. Er ist um das ganze Bild und scheint die Farben der Links anzunehmen, denn das Bild selber ist ja auch ein link. Ich habe versucht über die Eigenschaften für a:link {border:none} das zuverhindern, aber es hat nicht geklappt. Was meinst du sonst so .. kann man die Sache so angehen wie ich es gemacht habe (absolut positionierte div-container mit relativ positioniertem Inhalt ...) |
Im CSS solltest Du einfach noch eine allgemeine Formatierung für Bilder vornehmen: [PHP]img { border: 0px; }[/PHP] |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®