![]() |
archicad 10 -> dwg -> illustrator Hallo. beim versuch, aus archicad 10 (edu) .dwg dateien zu erstellen, um selbige dann in illustrator (cs) zu importieren habe ich ein skalierungsproblem. die daten kommen in illustrator in irgendeinem masztab an aber nicht im gewollten. es ist mir auch nicht möglich irgendeinen zusammenhang zwischen dem gewollten und den herausgekommenen daten herzustellen. ich mache irgendwas falsch, habe aber auch nach suche im handbuch nichts gefunden. gibt es irgendwo im layoutbereich eine skalierungsangabe, die ich notorisch übersehe? |
Übersehen hast Du diesen Dialog: |
nein. den habe ich in allen denkbaren variationen ausprobiert, leider nie zu einem zufriedenstellenden ergebnis. |
Ich glaube da wirst du das gleiche Problem haben, wie bei AutoCAD -> Illustrator. Dieses Thema wurde hier im Forum auch schon diskutiert. DWG hat nunmal keinen Maßstab, bzw. der Maßstab ist doch eigentlich 1:1 - nur die Anzeige wird entsprechend angepasst...?! |
also ich mach das immer über den eps bzw. jetzt pdf export. da kann ich über die ausschnittssets und den publisher den gewünschten maßstab angeben und so kommt es dann auch in illustrator an... welche vorteil erhoffst du dir vom dwg? grüsse samy |
eps export gibt es doch in ac10 nicht mehr oder? kann ich beim pdf export die einzelnen linien noch verändern? |
normalerweise wird doch bei dem Vectorgrafikprogramm (Sorry ich besitze Illustrator nicht) beim Import die Einheit, manchmal auch der Bezugsmaßstab abgefragt. Wenn du jedesmal ein Verzerren hast, kann es ja eigentlich nur dran liegen, daß die DWG in einer anderen Einheit vorliegt, als sie in Illustrator importiert wurde. Schaue dir beim DWG Import nochmals genau die Dialogfelder an. |
PS Bei PDF import kann man generell einzelne Objekte bearbeiten, es kommt aber auch vor, daß einige Linien zu einer verschmolzen werden. |
Es gibt beim Export im Übersetzer eine Zeichnungseinheit ! Die steht in der Grundeinstellung auf Meter. Evtl.klappt es ja damit. FST |
fehler gefunden. die funktion des publishers war mir vorher nicht ganz klar. der ist ja wirklich nützlich. es lebe das handbuch... vielen dank für eure hilfe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®