![]() |
Indesign CS 2 Fußnoten Ciao, wie kann ich meine Fußnoten aus Word in meinen Text aus Indesign "KOPIEREN", Ich weiß, dass ich über platzieren als zusätzliche Importoption die Fußnoten wählen kann, habe dann aber sofort 35 Seiten auf einen Schlag plaziert. Gibt es dort keine COPY&PASTE Lösung? Vielen Dank für Hilfe, Gruß -- Blume |
Das Problem hatte ich auch erst vor Kurzem. InDesign nimmt zwar alle Fussnoten mit, hängt sie aber hinten zusammenhängend an den Text dran. Da mir keine andere Lösung einfiel, hab' ich dann für die Fussnoten ein eigenens Texfenster gemacht und über alle Seiten miteinander verknüpft. Das war zwar etwas mühselig, hat aber trotzdem ein gutes Ergebnis gebracht. Vielleicht weiss ja jemand anderes mehr. Grüsse, Wera |
Ich glaube Dein Problem läßt sich über Schrift/Optionen für Dokument- Fußnoten/ Layout lösen. Insgesamt bin ich aber auch nicht sonderlich überzeugt von den Fußnoten. Die Fußnoten werden nur ans Spaltenende gesetzt! Wie bewege ich die Fußnoten auf einen fixierten Platz? Danke und Gruß, -- Blume |
gleich noch ein Anhang... ...wie kann ich dem Befehl Fußnote einfügen einen Shortcut zuweisen? Sämltiche Versuche über Bearbeiten/Tastaturbefehl scheiterten bis jetzt, danke für jeden Hinweis, -- Blume |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Also bei mir geht's - auch wenn der Befehl, den ich gerade versuchsweise eingefügt habe auch nicht gerade praktisch ist :P |
Zitat:
Du hast im Text eine Fußnote eingesetzt und den entsprechenden Verweis in ein anderes Fenster. Sehr gut, nur wie? Wenn ich eine Fußnote setzte, fügt sich der Verweis automatisch dem Fenster an! Unabhängig von Verkettungen etc. Zum Verzweifeln, wie bist Du genau vorgegangen? Gruß -- Blume Ps.: Danke an Florian für den Hinweis |
Für die Fussnoten habe ich ein völlig neues Textfeld aufgezogen und sie da hinein kopiert. Somit waren sie vom Text losgelöst und ich konnte sie mir so hinschieben, wie ich sie brauchte. Auf dem Bild kann man hoffentlich erkennen, dass die Texte von Haupttext und Fussnoten auf Seite 33 weitergehen. Wie gesagt, etwas kompliziert, aber es funktioniert. |
Bild laden klappt grad nicht :confused: |
ciao, ich glaube ich habe ungefähr verstanden, was Du meinst. Mittlerweile habe ich auch einen Weg für mich gefunden. Dennoch überrascht mich dieser gravierende Nachteil in Indesign, Vielen Dank, Gruß -- Blume |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Das hatte ich mir auch alles leichter vorgestellt! Dann viel Erfolg noch!! Grüsse zurück, Wera |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®