tektorum.de

tektorum.de (https://www.tektorum.de/)
-   Präsentation & Darstellung (https://www.tektorum.de/praesentation-darstellung/)
-   -   Fenster ohne GDL erstellen ? (https://www.tektorum.de/praesentation-darstellung/3616-fenster-ohne-gdl-erstellen.html)

mika 03.04.2007 14:04

Fenster ohne GDL erstellen ?
 
Gibt es einen Thread in dem das behandelt wird ?
Ich hab keinen auf die Schnelle gefunden.

Ich habe mit einem Profil und dem Wandwerkzeug ein Fenster erstellt. Jetzt möchte ich das drehen und als Fenster-Objekt speichern. Geht das oder muss ich tatsächlich erstmal GDL lernen um ein eigenes Fenster zu bauen ?

mika 03.04.2007 14:31

Hab es jetzt nochmal mit Wänden-, Decken und Stürzen gemacht.
Aber mit Wand und Profil gefällt es mir besser. Falls also noch jemand einen Trick parat hat…

Florian 03.04.2007 14:34

Um ein 3D gebautes Objekt als Bibliothekselement abzuspeichern, mußt Du Dir das Objekt im 3D Fenster anzeigen lassen.
Als Darstellung solltest Du Axonometrie wählen, denn abhängig von der Seite Du dort betrachtest, bekommst Du das Objekt später liegend oder stehend angeboten.
Wenn Du im 3D Fenster das Objekt dann speichern willst, wirst Du gefragt ob es ein Objekt, eine Tür oder ein Fenster sein soll! (Das geht aber nur im 3D Fenster!)

mika 03.04.2007 14:55

Stop. Antwort zurück.
Man muss es doch mit Profil und Wand zeichen, denn es wir automatisch um 90° gedreht, wenn's in die Wand als Fenster eingesetzt wird. Bingo.

netzbau 15.04.2007 00:45

Anleitungen dazu gibt es bei GRAPHISOFT "Frei Haus" - http://www.gshelp.de/QuickHelp9.html - unter "Bibliotheken und Objekte"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®