Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline

Ort: Berlin

mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice

Beitrag
Datum: 06.06.2007
Uhrzeit: 08:41
ID: 24060



Social Bookmarks:

Ich hab die 12.5er. Wenn das Zoomen mit Mouserad mit oder ohne Strg. nicht funktioniert, dann kannst Du mit "Strg.+1" reinzoomen, mit "Strg.+2" rauszoomen, mit "Strg.+4" den Blattbereich zoomen, mit "Strg.+6" auf die Auswahl zoomen. Das rein und raus zoomen erfolgt in vorgegebenen Schritten.
Mit den Pfeiltasten kannst Du hoch, runter, links, rechts pannen, ebenfalls in vorgegebenen Schritten. Du kannst aber auch die Spacetaste drücken oder das Pan-Werkzeug über seine Kürzel nutzen, zum Pannen. Und wenn Dir das alles nicht gefällt, kannst Du unter Masken bearbeiten, Deine eigenen Kurzbefehle festlegen. Das sollest Du allerdings mit dem Büro absprechen, wenn die schon so festgelegt sind.

Linien kann man unter "Bearbeiten" in Polygone umwandeln.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
VectorWorks Umstieg von windows auf mac manu08 Präsentation & Darstellung 8 17.09.2008 00:06
AutoCAD vs. ArchiCAD vs. VectorWorks Frank L. Wright Stadtplanung & Landschaftsarchitektur 8 02.10.2006 21:56
Autocad-dwg->Vectorworks->eps->InDesign->Schraffur nicht mehr lesbar Maks Präsentation & Darstellung 8 23.08.2005 10:51
VectorWorks/AutoCad 3-D-Transformation pecster Präsentation & Darstellung 16 01.08.2005 23:34
vectorworks dalinski Präsentation & Darstellung 2 24.06.2003 13:05
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®